Eschborn

PDF

Stadt
Eschborn ist durch das Radrennen Eschborn-Frankfurt international bekannt. Seit 1962 ausgetragen, ist es inzwischen ein Klassiker: Am 1. Mai jedes Jahres treten hier internationale Spitzenfahrer und lokale Helden an, um sich auf einer herausfordernden Strecke durch das Mittelgebirge zu messen.
Ganzjähriges Radvergnügen für alle bietet die rund 31 Kilometer lange Tour „Kunstsafari für Groß und Klein“ mit Start am Bahnhof Eschborn. Sie verbindet den GrünGürtel Frankfurt entlang der Nidda mit der Rundroute des Regionalpark RheinMain über die Hänge des Vordertaunus. Besonders schön sind die weiten Blicke, die man auf den Streckenabschnitten bei Eschborn sowohl auf den Taunuskamm als auch auf die Skyline von Frankfurt genießt.
Wer lieber einen Spaziergang macht, wandelt in Eschborn auf kulturellen Pfaden oder in entspannender Waldkulisse: Getreu dem Motto, Kunst dorthin zu bringen, wo Menschen sind, ist der Ort von einer Vielzahl an Skulpturen geprägt. Diese setzen entlang der Skulpturenachse und im Skulpturenpark weithin sichtbare Akzente. Für einen lehrreichen kulturellen Stadtspaziergang in Eschborn sind Audiobeiträge auf dem eigenen Smartphone abrufbar. Darüber hinaus lädt die parkgleiche Waldlandschaft des Arboretum Main-Taunus zum Spazieren ein. Auf 76 Hektar tauchen Gäste auf gut ausgebauten Wegen in die Natur anderer Länder ein und entdecken über 600 Baum- und Straucharten der nördlichen Erdhalbkugel.

In der Nähe