© Taunus Touristik Service e.V.

Entspannt unterwegs

Anreise und Mobilität im Taunus

Auf Tour mit Auto, Bahn und Bus

Der Taunus liegt direkt vor den Toren von Frankfurt, einem der größten Verkehrsknotenpunkte in Europa. Das macht das Mittelgebirge zu einer der am besten erreichbaren Freizeitregionen Deutschlands. Kaum sind die letzten Hochhäuser an Rhein und Main am Fenster der S-Bahn vorbeigezogen, erspähst Du schon den Taunuskamm. Nun dauert es nicht mehr lange bis zu Deiner Auszeit auf den Taunushöhen!

4

S-Bahnen, zwei Regional- und zwei U-Bahnen verbinden die Frankfurter Innenstadt mit dem Vordertaunus.

22

Mal am Tag wird der Große Feldberg am Wochenende von der Buslinie 57 angefahren.

12

Buslinien führen von Wiesbaden in den westlichen Taunus und zu den Wisper Trails.

Deine Anreise mit dem Auto

Wir empfehlen Dir, Deinen Besuch im Taunus-Informationszentrum zu beginnen. Du erreichst das im Norden von Oberursel gelegene „Tor zum Taunus“ von Frankfurt aus über die A 661 und über die B 455.

Im Navigationsgerät gibst Du diese Adresse ein: Hohemarkstraße 192, 61440 Oberursel (Taunus). 

© Taunus Touristik Service e.V.

Deine Anreise mit der Bahn

Wenn Du mit dem Fernzug anreist, fährst Du bis zum Hauptbahnhof Wiesbaden oder Frankfurt am Main. Von dort aus erreichst Du den Taunus mit den S-Bahn-Linien S1, S2, S3, S4, S5 und mit den Regionalbahnen RE20, RB21, RB22 sowie RB12 und RB15. 

Alternativ fährst Du von der Station „Hauptwache“ in der Frankfurter Innenstadt mit der U-Bahn U2 oder U3 der Verkehrsgesellschaft Frankfurt in den Taunus. Die U3 bringt Dich sogar direkt bis zum Taunus-Informationszentrum in Oberursel.

Eine Übersicht über alle Bahnlinien im Taunus findest Du beim Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV).

RheinMainCard: Kostenlos mit Bus und Bahn

Die RheinMainCard bietet neben attraktiven Vergünstigungen in über 50 Kultur- und Freizeiteinrichtungen der Rhein-Main-Region auch die kostenfreie Nutzung aller Busse und Bahnen im Tarifgebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes und damit im gesamten Taunus.

Im Taunus von A nach B

Dank seiner Lage inmitten der Rhein-Main-Region verfügt der Taunus über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz. Neben Bundes-, Landes- und Kreisstraßen führen zahlreiche Bus- und Bahnlinien durch das Mittelgebirge. Sie verbinden den Taunus mit den großen Städten im Ballungsraum und verknüpfen die Region mit dem Rheingau, der Wetterau, Mittelhessen und der Mainebene. 


Wanderungen, Radtouren und Besichtigungen lassen sich vielerorts bequem mit Bus und Bahn kombinieren. Ein besonderer Service ist der Weiltalbus, in dem Du sogar Dein Fahrrad mitnehmen kannst. Für Deinen Besuch mit dem PKW stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.

Parkplätze in der Feldbergregion
 

Rund um den Großen Feldberg gibt es viele Parkmöglichkeiten. Nur wenige befinden sich allerdings direkt auf dem Gipfel. Daher ist es insbesondere bei gutem Wetter ratsam, auf Alternativen auszuweichen und den Besuch des höchsten Taunusberges mit einer kleinen Wanderung zu verknüpfen oder gleich auf die Feldberglinie (Linie 57, Oberursel 
– Großer Feldberg – Königstein und zurück) umzusteigen.

Weitere Parkplätze findest Du auf den Internetseiten der Naturparke Taunus und RheinTaunus

© Taunus Touristik Service e.V.