Nachhaltige Auszeit

Verantwortungsbewusst reisen

Von der Planung bis zur Abreise an Morgen denken

Gönne Dir eine Auszeit, die nicht nur Deine Seele erfrischt, sondern auch der Zukunft unserer Region zugutekommt! Der Taunus ist ein Ziel, das Du ganz wunderbar auf nachhaltige Weise bereisen kannst – mit regionaler Kulinarik, umweltbewussten Unterkünften und Aktivitäten, welche die Schönheit der Natur bewahren.

10 Tipps für bewusste Entdecker

So wird Dein Urlaub noch nachhaltiger

Bereise den Taunus klimafreundlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zum Beispiel mit der Kulturbuslinie 5 oder dem Freizeitbus der Linie 245, der Dich, mit Fahrradanhängern ausgestattet, zum Startpunkt Deiner Tour auf dem Weiltalradweg bringt.

Plane Deinen Aufenthalt gemeinsam mit den Taunus-Profis. Die Mitarbeiter der Tourist-Infos helfen Dir, die Region authentisch und nachhaltig zu erleben – von der umweltfreundlichen Anreise über regionale Köstlichkeiten bis zu Festen und Events wie dem autofreien Weiltalsonntag.

Lass Dich von der Küche der Region verwöhnen und entdecke lokale Spezialitäten, die mit Liebe und Rücksicht auf die Umwelt zubereitet werden. Probiere zum Beispiel das besondere Angebot von Hessen à la carte.

Schau Imkern über die Schulter oder besuche die Honighalle in Köppern für ein leckeres Souvenir. Hier lernst Du, wie die Bienen des Taunus arbeiten und welche Bedeutung sie für das Ökosystem der Region haben.

Besuche den Opel-Zoo und erfahre mehr über den Artenschutz oder erkunde den Hessenpark. Beide Orte bieten faszinierende Einblicke in den verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Tieren und machen Nachhaltigkeit für Groß und Klein erlebbar.

Der Taunus zählt zu den mineralwasserreichsten Regionen Mitteleuropas. Die natürlichen Trinkquellen bieten nachhaltigen Genuss – ohne Plastik und lange Transportwege. Unser Tipp: Probiere im Kurpark Bad Homburg das Wasser der frischen Heilquellen!

Begib Dich auf Entdeckungstour mit den erfahrenen Naturparkführern aus dem Naturpark Taunus und dem Naturpark RheinTaunus – oder ziehe alleine los und erkunde in aller Ruhe die landschaftliche Vielfalt der Region.

Erwandere den Taunus in Deinem eigenen Tempo. Es gibt ein riesiges Netz an markierten Wanderwegen für jeden Anspruch. Wie wäre es mit einem Familienspaziergang auf einem Walderlebnispfad oder einer Tour auf den Premiumwanderwegen Wisper Trails?

Erkunde den Taunus mit dem Fahrrad und genieße das einzigartige Gefühl von Freiheit und Naturverbundenheit. Gut ausgebaute Wege wie der Weiltalradweg, die Regionalparkrundtour und eine familienfreundliche Route durch das Ems- und Wörsbachtal warten auf Dich.

Gönn Dir eine naturnahe Auszeit, die in Deinem Alltag positiv nachklingt. Im Taunus findest Du beim Waldbaden zu tiefer innerer Ruhe. Im Heilklima-Park Hochtaunus atmest Du ganz bewusst ein und an den Gradierbauten in Bad Nauheim genießt Du die frische salzhaltige Luft.

Unsere Region ist ein
wertvoller Schatz

Diesen Schatz wollen wir gemeinsam mit Dir bewahren. 2024 haben wir durch TourCert die Erstzertifizierung zum „Nachhaltigen Reiseziel“ erhalten, was unser Engagement für einen verantwortungsvollen und zukunftsfähigen Tourismus bestätigt. Partnerbetriebe spielen dabei eine wichtige Rolle, indem sie mit uns zusammenarbeiten, um Nachhaltigkeit für Dich erlebbar zu machen und die Region langfristig zu erhalten.

Hast Du Fragen oder Interesse an einer kostenfreien Nachhaltigkeits-Partnerschaft mit uns?
Dann melde Dich gerne beim Taunus Touristik Service e.V.

Unsere Nachhaltigkeitspartner

© Florian Trykowski

Tourist-Info

im Taunus-Informationszentrum

Lass Dich vom engagierten Team der Tourist-Info persönlich beraten! Ebenso bequem wie nachhaltig erreichbar mit der U3 und per Bus, stöberst Du hier in natürlich-gemütlichem Ambiente durch Wanderwege, Radrouten und aktuelle Veranstaltungen.

© Kramerhonig

 Kramerhonig

Imkerei

„Aus der Natur für den Menschen – Wertschätzend und fürsorglich“: Gemäß dieser Philosophie produziert Andreas Kramer in seiner Bioland-zertifizierten Imkerei in Grävenwiesbach Honig von höchster Qualität.

Nachhaltige Gastronomie 

Landgasthaus Kastanienhof

Unter dem Motto „Hessisch von Natur aus“ bringt Dir Familie Will in Eppstein-Niederjosbach fast vergessene regionale Gerichte auf den Tisch – zubereitet mit überwiegend heimischen Produkten, die ganzjährig oder saisonal verfügbar sind.

Freizeitrestaurant Waldtraut

Im Waldtraut in Oberursel genießt Du frische, saisonale Gerichte, die mit regionalen Zutaten zubereitet werden. Vom kleinen Imbiss bis zum feinen Hauptgericht – ideal für jedes Treffen, ob privat oder geschäftlich.

Uwe & Uli

Küchenchef Uwe Weber zaubert in Usingen mit regionalen Produkten und exotischen Aromen unvergessliche Geschmackserlebnisse. Wenn Du das Außergewöhnliche suchst, entführt Dich das 3D-Kino von Le Petit Chef in eine neue Genusswelt.

Landgasthof Ziegelhütte

Am malerischen Weiltalweg gelegen, ist die Ziegelhütte seit fast hundert Jahren Gastgeber und Ausflugsziel. Mit Herz und Leidenschaft verwöhnt Dich Karsten Kleinschmidt mit regionalen Köstlichkeiten, erlesenen Zutaten und feinem Wein.

Gasthaus Zur Frischen Quelle

Monique Abrotat und Robin Schubert führen den Familienbetrieb in Grävenwiesbach in der vierten Generation. Sie servieren eine klassische, regionale Küche mit Fisch-, Wild- und vegetarischen Gerichten sowie hausgemachten Kuchen und Desserts.

Nachhaltige Erlebnisse

© Hessen Agentur

Freilichtmuseum Hessenpark

Im Freilichtmuseum Hessenpark bekommst Du spannende Einblicke in 400 Jahre hessische Geschichte und Alltagskultur. Lerne hier, wie Tradition und umweltbewusste Lebensweise miteinander verwoben sind!
 

Naturpark Taunus

Direkt vor den Toren Frankfurts liegt Hessens zweitgrößter Naturpark – ein Ort, an dem sich die heimische Pflanzen- und Tierwelt unter idealen Bedingungen entfalten kann und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten auf Dich warten.

Naturpark RheinTaunus

Der Naturpark Rhein-Taunus in der Metropolregion Rhein-Main beherbergt etliche seltene Tier- und Pflanzenarten in bemerkenswerten Vorkommen. Hier haben scheue Wildkatzen und flinke Bechsteinfledermäuse ihr Zuhause.

Zum Louis

Du hast Lust auf ganz viel Natur und Spaß? Bei Louis flitzen die Bälle über Minigolf- und Waldkugelbahn. Nach dem Spiel stärkst Du Dich mit einer Jause aus traditionell-regionalen Köstlichkeiten.