Datenschutzerklärung
Der Datenschutz ist uns ein besonderes Anliegen. Unsere Anstrengungen insbesondere den Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz gerecht zu werden, sind in erster Linie an dem Ziel ausgerichtet, Deine Privat- und Persönlichkeitssphäre zu achten.
Eine Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Als „personenbezogene Daten“ gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Personenbezogene Daten (nachfolgend „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zur Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts und der dort angebotenen Leistungen verarbeitet.
Als „Verarbeitung“ gilt jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Dich insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Dich über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Deine Rechte als betroffene Person
III. Weitergabe der Daten
IV. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Taunus Touristik Service e.V.
Hohemarkstrasse 192
61440 Oberursel
Deutschland
Telefon: 06171-50 78 0
E-Mail: ti@taunus.info
Datenschutzbeauftragter beim Anbieter ist:
Jens Lorenz (eDSB)
Wilhelmstrasse 22
61118 Bad Vilbel
Deutschland
Telefon: 06101-50 56 87 4
E-Mail: lorenz@lagerfeuer.eu
Zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 14 080
datenschutz.hessen.de
II. Deine Rechte als betroffene Person
Mit Blick auf die nachfolgend näher beschriebene Datenverarbeitung haben die betroffenen Personen das Recht
• auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
• auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
• auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO; Der Verantwortliche teilt allen Empfängern, denen personenbezogenen Daten offengelegt wurden, jede Berichtigung oder Löschung der personenbezogenen Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 16, Art. 17 Abs. 1 und Art. 18 mit, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Der Verantwortliche unterrichtet die betroffene Person über diese Empfänger, wenn sie dies verlangt (vgl. Art. 19 DSGVO).
• auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
• auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zweck der Direktwerbung statthaft (Art. 21 DSGVO)
• auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).
Beschränkungen der Rechte lt. Art. 23 DSGVO können durch Rechtsvorschriften der Europäischen Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter unterliegt, wirksam werden, sofern eine solche Beschränkung den Wesensgehalt der Grundrechte und Grundfreiheiten achtet und in einer demokratischen Gesellschaft eine notwendige und verhältnismäßige Maßnahme darstellt.
III. Weitergabe Deiner Daten
Eine Übermittlung Deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Deine persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
• Du Deine nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast,
• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Deiner Daten hast,
• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Dir erforderlich ist.
IV. Informationen zur Datenverarbeitung
Deine bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Server-Logfiles
Dein Internetbrowser oder Dein mobiles Endgerät übermitteln beim Zugriff auf unsere Webseite aus technischen Gründen automatisch folgende Daten an unseren Web-Server:
• IP-Adresse Deines Geräts,
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• URL der anfragenden Webseite,
• http-Antwort-Code,
• Namen der abgerufenen Datei,
• Menge der gesendeten Daten,
• Browsertyp und –version,
• Betriebssystem Deines Geräts.
Diese Daten werden von unserem Web-Server in Logfiles gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage für die Speicherung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Diese Daten werden von uns verwendet, um die Nutzung unserer Webseite und deren technische Administration zu ermöglichen, die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme zu gewährleisten, den Missbrauch unserer Webseite zu verhindern und unsere Webseite zu optimieren. Diese Zwecke sind die von uns mit der Datenverarbeitung verfolgten berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden von uns gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles werden die Daten nach spätestens sieben Tagen gelöscht. Eine darüberhinausgehende Speicherung der Log-Daten ist möglich, sofern die IP-Adresse Deines Geräts gelöscht oder derart verfremdet wird, dass eine Zuordnung der IP-Adresse zu Dir nicht mehr möglich ist. Unser Serverhost ist die neusta destination.one GmbH, deren Datenschutzerklärung hier hinterlegt ist: www.destination.one/datenschutz/
Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind Datensätze, die beim Besuch unserer Seite in Deinem Internetbrowser oder von diesem auf Deinem Computer gespeichert werden. Mit Hilfe des Cookies, der eine bestimmte Zeichenfolge und ggfls. weitere Informationen enthält, erkennt unsere Webseite den Browser beim Aufruf wieder.
Wir verwenden Cookies, um Deine Nutzung unserer Webseite zu analysieren (technisch nicht notwendige Cookies). Beim Aufruf unserer Webseite wirst Du durch einen Infobanner über die Verwendung von technisch nicht notwendigen Cookies zu Analysezwecken informiert und auf diese Datenschutzerklärung hingewiesen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Deiner Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die technisch nicht notwendigen Cookies werden von uns verwendet, um unsere Webseite bedarfsgerecht zu gestalten und stetig zu optimieren. Diese Zwecke sind die berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, die von uns mit der Datenverarbeitung verfolgt werden.
Cookie-Informationen:
Funktion: Diese Cookies und ähnliche Technologien werden für Aktivitäten verwendet, die unbedingt notwendig sind, um den von Dir angeforderten Dienst zu betreiben oder bereitzustellen. Sie bedürfen nicht Deiner Zustimmung und können nicht deaktiviert werden.
Marketing: Diese Cookies und ähnliche Technologien helfen uns, Dir personalisierte Werbung oder Marketinginhalte zu liefern und deren Wirkung zu messen.
Messung: Mit Hilfe von Cookies und ähnlichen Technologien sind wir in der Lage zu messen, wie viele Nutzer unsere Website besuchen, und zu beobachten, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, was uns hilft, Verbesserungen vorzunehmen
Cookies werden von den meisten Browsern oder Betriebssystemen automatisch akzeptiert. Wenn Du diese Funktionalität nicht wünschst, solltest Du Deinen Browser so konfigurieren, dass das Setzen von Cookies unterbunden wird (Deaktivierung). Bereits gespeicherte Cookies können zudem jederzeit gelöscht werden. Bitte beachte, dass durch die Deaktivierung der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt werden kann, so dass Du ggf. nicht alle Funktionen unserer Webseiten wirst nutzen können.
Consent Management System
Diese Webseite verwendet das Consent Management consentmanager der Firma Consentmanager AG (Schweden). Der Consent-Banner ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite, zu bestimmten Datenverarbeitungsprozessen eine Einwilligung zu erteilen oder eine abgegebene Einwilligung zu widerrufen. Außerdem unterstützt consentmananger uns dabei, den Nachweis über die Erklärung einer Einwilligung erbringen zu können. Hierzu verarbeitet consentmanager Informationen über die Erklärung einer Einwilligung und weitere Protokolldaten zu dieser Erklärung. Durch die Aktivierung des Button "Alle akzeptieren" gibst Du uns Dein Einverständnis in die Verarbeitung der ausgewählten Cookie-Kategorien. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO. Alle Cookies der Kategorie "Essentiell" sind für den Betrieb unserer Webseite technisch erforderlich und bedürfen somit keiner ausdrücklichen Einwilligung.
Newsletter
Sofern Du nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt hast, verwenden wir Deine E-Mail-Adresse dafür, Dir regelmäßig unseren Newsletter zu senden. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend.
Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ kannst Du Deinen Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an ti@taunus.info per E-Mail senden.
Der Versand der Newsletter erfolgt über den Anbieter Brevo bei dem auch die E-Mailadressen und weitere Informationen zum Versand und zur Analyse der Newsletter gespeichert werden. Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Sendinblue GmbH
Köpenicker Straße 126
10179 Berlin
Deutschland
Die Datenschutzhinweise von Brevo findest Du unter www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit
Sofern Du per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt trittst, werden die dabei von Dir angegebenen Daten zur Bearbeitung Deiner Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Deiner Anfrage erforderlich, ohne die Bereitstellung können wir Deine Anfrage nicht oder nur eingeschränkt beantworten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Deine Daten werden gelöscht, sofern Deine Anfrage abschließend beantwortet wurde und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer Vertragsabwicklung.
Gewinnspiel
Über unseren Internetauftritt bieten wir Dir die Teilnahme an Gewinnspielen an. Sofern Du an einem unserer Gewinnspiele teilnimmst, werden die von Dir anlässlich der Teilnahme eingegebenen Daten ohne weitergehende Einwilligung ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des jeweiligen Gewinnspiels verarbeitet.
Im Rahmen der Abwicklung des Gewinnspiels geben wir Deine Daten an das mit der Warenlieferung beauftragte Transportunternehmen oder an einen Finanzdienstleister weiter, falls die Weitergabe zur Lieferung bzw. Auszahlung Deines Gewinns erforderlich ist. Sofern Deine Daten im Falle eines Gewinns veröffentlicht werden, wirst Du hierauf im Rahmen der Einwilligungserklärung hingewiesen. Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Deine Einwilligung in die Verarbeitung der Daten zur Teilnahme an unseren Gewinnspielen kannst Du gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu musst Du uns lediglich über Deinen Widerruf in Kenntnis setzen.
Soziale Medien
Facebook und Instagram
Zur Bewerbung unserer Produkte und Leistungen sowie zur Kommunikation mit Interessenten oder Kunden betreiben wir eine Firmenpräsenz auf den Plattformen Facebook und Instagram. Auf beiden Social-Media-Plattformen sind wir gemeinsam mit der Meta Platforms Ireland Ltd., Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland verantwortlich. Die gemeinsame Verantwortlichkeit haben wir in einer Vereinbarung bezüglich der jeweiligen Verpflichtungen im Sinne der DSGVO geregelt. Diese Vereinbarung, aus der sich die gegenseitigen Verpflichtungen ergeben, ist unter dem folgenden Link abrufbar:
www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Der Datenschutzbeauftragte von Facebook und Instagram kann über ein Kontaktformular erreicht werden:
www.facebook.com/help/contact/540977946302970.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf beiden Plattformen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht an der Analyse, der Kommunikation sowie dem Absatz und der Bewerbung unserer Produkte und Leistungen. Rechtsgrundlage kann auch eine Einwilligung der nutzenden Person gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem Plattformbetreiber sein. Die Einwilligung kann nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit durch eine Mitteilung an den Plattformbetreiber für die Zukunft widerrufen werden.
Beim Aufruf unserer Onlineauftritte auf Facebook oder Instagram werden von der Meta Platforms Ireland Ltd. als Betreiberin der Plattform in der EU Daten der nutzenden Person (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) verarbeitet. Diese Daten dienen zu statistischen Informationen über die Inanspruchnahme unserer Firmenpräsenz und werden für Marktforschungs- und Werbezwecke sowie zur Erstellung von Nutzerprofilen genutzt. Anhand dieser Profile ist es der Meta Platforms Ireland Ltd. möglich, interessenbezogene Werbung innerhalb und außerhalb der jeweiligen Plattform auszuspielen. Ist die nutzende Person zum Zeitpunkt des Aufrufs eingeloggt, kann die Meta Platforms Ireland Ltd. die Daten mit dem jeweiligen Nutzerkonto verknüpfen.
Im Falle einer Kontaktaufnahme über Facebook oder Instagram werden die bei dieser Gelegenheit eingegebenen personenbezogenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage genutzt. Die Daten werden bei uns gelöscht, sobald die Anfrage abschließend beantwortet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie z.B. bei einer anschließenden Vertragsabwicklung. Zur Verarbeitung der Daten werden von der Meta Platforms Ireland Ltd. ggf. Cookies gesetzt.
Sollte die nutzende Person mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sein, besteht die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung des Browsers zu verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können ebenfalls jederzeit gelöscht werden. Die Einstellungen hierzu sind vom jeweiligen Browser abhängig. Bei Flash-Cookies lässt sich die Verarbeitung nicht über die Einstellungen des Browsers unterbinden, sondern durch die entsprechende Einstellung des Flash-Players. Einschränkungen oder Verhinderungen der Cookies können dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen der jeweiligen Plattform nutzbar sind.
Näheres zu den Verarbeitungstätigkeiten, deren Unterbindung und zur Löschung der von Facebook bzw. Instagram verarbeiteten Daten finden sich in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien:
• Facebook-Datenrichtlinie:https://www.facebook.com/privacy/explanation
• Instagram-Datenrichtlinie: help.instagram.com/519522125107875
Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Verarbeitung durch die Meta Platforms Ireland Ltd. auch über die Meta Platforms, 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025 in den USA erfolgt.
Verlinkung Soziale Medien über Grafik oder Textlink
Wir bewerben auf unserer Webseite Präsenzen auf den aufgeführten sozialen Netzwerken. Die Einbindung erfolgt dabei über eine verlinkte Grafik des jeweiligen Netzwerks. Durch den Einsatz dieser verlinkten Grafik wird verhindert, dass es bei dem Aufruf einer Website, die über eine Social-Media-Bewerbung verfügt, automatisch zu einem Verbindungsaufbau zum jeweiligen Server des sozialen Netzwerks kommt, um eine Grafik des jeweiligen Netzwerkes selbst darzustellen. Erst durch einen Klick auf die entsprechende Grafik erfolgt die Weiterleitung zu dem Dienst des jeweiligen sozialen Netzwerks. Nach der Weiterleitung werden durch das jeweilige Netzwerk Informationen über die nutzende Person erfasst. Es kann hierbei nicht ausgeschlossen werden, dass eine Verarbeitung der so erhobenen Daten in den USA stattfindet. Dies sind zunächst Daten wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und besuchte Seite. Befindet sich die nutzende Person währenddessen im eigenen Nutzerkonto des jeweiligen Netzwerks, kann der Netzwerk-Betreiber ggf. die gesammelten Informationen des konkreten Besuchs dem persönlichen Nutzeraccount zuordnen. Soll dies verhindert werden, muss vor dem Anklicken der Grafik ein Logout erfolgen. Zudem besteht die Möglichkeit, das jeweilige Nutzerkonto entsprechend zu konfigurieren.
Folgende soziale Netzwerke sind in unserer Seite durch Verlinkung eingebunden:
Facebook
Meta Platforms Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland, ein Tochterunternehmen der Meta Platforms., 1601 S. California Ave., Palo Alto, CA 94304, USA.
Datenschutzerklärung: www.facebook.com/policy.php
Instagram
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland, ein Tochterunternehmen der Meta Platforms., 1601 S. California Ave., Palo Alto, CA 94304, USA.
Datenschutzerklärung: help.instagram.com/519522125107875
YouTube
Wir nutzen auf unserer Website den Dienst YouTube der Google Ireland Limited (Irland, EU) zur Einbindung von Videos. Für eine solche Einbindung ist eine Verarbeitung Deiner IP-Adresse technisch notwendig, damit die Inhalte an Deinen Browser gesendet werden können. Deine IP-Adresse wird daher an Google übermittelt und Google kann möglicherweise eigene Cookies setzen. Die Verarbeitung Deiner Daten erfolgt auf Basis Deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO. Deine Einwilligung wird über unser Consent Management gesteuert und kann darüber jederzeit widerrufen werden.
Beim Einsatz des Dienstes kann eine Übermittlung deiner Daten in die USA nicht ausgeschlossen werden. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google findest Du in den Datenschutzhinweisen von Google unter www.google.com/policies/privacy.
Analyse-Tools
Google Tag Manager
Wir setzen den Google Tag Manager ein, der für die Basisfunktionen unserer Webseite notwendig ist. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Datenschutzerklärung: business.safety.google/privacy/
Der Google Tag Manager erfasst Deine IP-Adresse, die auch an das Mutterunternehmen von Google in die Vereinigten Staaten übertragen werden kann.
Der Einsatz des Google Tag Managers erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer schnellen und unkomplizierten Einbindung und Verwaltung verschiedener Tools auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhältst Du vom Anbieter unter folgendem Link: www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail
Google Analytics
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Datenschutzerklärung: business.safety.google/privacy/
Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Webseite/App genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
Du kannst die Erfassung und Verarbeitung Deiner Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findest Du in der Datenschutzerklärung von Google: support.google.com/analytics/answer/6004245.
Google Ads Conversion Tracking
Wir nutzen auf unserer Website das Online-Werbeprogramm Google Ads der Google Ireland Limited (Irland, EU), über das wir Werbeanzeigen bei der Google-Suchmaschine schalten. Wenn Du über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangst, setzt Google ein Cookie auf Deinem Endgerät („Conversion Cookie“). Dabei ist jedem Google-Ads-Kunden ein anderes Conversion-Cookie zugeordnet, sodass die Cookies nicht über die Websites von verschiedenen Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mit Hilfe des Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. So erfahren wir die Gesamtanzahl der Personen, die auf eine unserer Google-Anzeigen geklickt hat. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich die nutzenden Personen persönlich identifizieren lassen.
Online-Buchung
Über unsere Website kannst Du Unterkünfte in unserer Region buchen. Dieser Service wird durch unseren Dienstleister Holidu (Holidu GmbH, Riesstrasse 24, 80992 München) durchgeführt. Wir verarbeiten im Rahmen des Buchungs- oder Bestellprozesses nur die Daten, die Du in der Eingabemaske angegeben hast (Buchungsdaten). Wir verarbeiten die Daten zur Bearbeitung, Durchführung und Abwicklung Deiner Buchung oder Bestellung.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz. 1 b DSGVO. Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder sind zur Bearbeitung Deiner Buchung oder Bestellung erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass wir Deine Buchung oder Bestellung nicht bearbeiten können. Die Bereitstellung von weiteren Daten erfolgt freiwillig. Die Angaben zum Buchungsprozess werden an den Anbieter der jeweils angegebenen Unterkunft übermittelt. Es handelt sich hierbei um Empfänger im Sinne von Art. 4 Nr. 9 DSGVO.
Datenschutzerklärung der Holidu GmbH: www.holidu.de/privacy