Königstein im Taunus

PDF

Stadt


Der Heilklimatische Kurort Königstein sorgt mit seinem reizvollen Klima für Gesundheit, Fitness und Erholung. Und so heißt es bei einer geführten Tour durch den ältesten Heilklima-Park Deutschlands auch erst einmal: „Tief einatmen!“ Nachdem der Kreislauf bei einer Wanderung in Schwung gebracht wurde, bieten das mit einer einzigartigen Spiegeldecke ausgestattete Kurbad, ein exklusives Health- & Beautycenter und Massagepraxen für Wohlfühlmomente.
Gaukler, Spielleute und Ritter lassen beim jährlichen Ritterturnier auf der Königsteiner Burg das Mittelalter lebendig werden. Gruselig wird es dagegen, wenn in den alten Gemäuern der Festungsruine eines der größten Halloween-Spektakel Deutschlands stattfindet.
Mit der Burgruine hoch über dem Ortsteil Falkenstein liegt ein weiteres Mittelalter-Monument in der Kurstadt. Die beiden Anlagen sind zwei der zahlreichen Höhepunkte des geschichtsträchtigen „3BurgenWeges“, der auf teils felsigen Pfaden zu spektakulären Aussichtspunkten führt.
Auch der gut 27 Meter hohe Hardtbergturm, dessen moderne Stahlkonstruktion einer elliptischen Grundform folgt, bietet einen grandiosen Rundumblick. Von hier aus lohnt ein Abstecher zum Kastanienhain im Stadtteil Mammolshain. Übrigens: Das „Kastaniendorf“ genießt unter Radsportbegeisterten einen legendären Ruf. Den rund 23 Prozent steilen Anstieg am Mammolshainer Stich quälen sich nämlich sogar die Profis beim Radklassiker Eschborn-Frankfurt hinauf.
Nach dem Aktivprogramm in den Königsteiner Wäldern laden kleine Cafés und exklusive Restaurants zu einer gemütlichen Auszeit in der lebendigen Kurstadt ein, die auch ein attraktives kulturelles Veranstaltungsprogramm parat hält. 

Gut zu wissen

Social Media

Klimatische Faktoren

Reizarmes Mittelgebirgsklima

In der Nähe

Anfahrt

Königstein im Taunus
Burgweg 5
61462 Königstein im Taunus