Das Wahrzeichen des am Südhang des Altkönigs gelegenen Luftkurortes Kronberg im Taunus ist die Burg mit ihrem Renaissancegiebel und dem markanten Bergfried. Der wird aufgrund seiner Form von Einheimischen gerne „Maggiflasch“ genannt. Vom Felssporn, auf dem die weithin sichtbare Burg zur Stadtkrone wird, geht es auf steilen Wegen hinab in die idyllische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und schmucken Fachwerkhäusern.
Im 19. Jahrhundert entdeckten Künstler, deren Werke im Museum Malerkolonie präsentiert werden, diesen romantischen Ort. Einen intensiven Kontakt zu den Malern pflegte Kaiserin Victoria, die sich in Kronberg ihren Witwensitz, das heutige Schlosshotel, errichten ließ. Herrschaftliche Villen, die in dieser Zeit von reichen Bankiers und Industriellen erbaut wurden, prägen noch heute das Stadtbild.
Hörgenuss vom Feinsten bietet das Casals-Forum mit seiner hervorragenden Akustik: In der „Welthauptstadt des Cellos“ lassen international renommierte Musiker und junge Studierende der „Kronberg Academy“ ihre Instrumente virtuos erklingen. Tierisch geht es dagegen im Opel-Zoo zu: Von Elefant bis Erdmännchen findet hier jeder sein Lieblingstier in naturnaher Umgebung.
Naturerlebnisse gibt es rund um Kronberg auf Streifzügen durch Obstwiesen, bei einem Spaziergang durch den Victoriapark oder während einer Wanderung auf dem „3BurgenWeg“. Ob beim Laternenweg, dem Erdbeerfest oder dem Straßentheaterfestival „Da Capo“: Auch das bunte Veranstaltungsprogramm der Stadt hat für jeden Geschmack das richtige Angebot.
Im 19. Jahrhundert entdeckten Künstler, deren Werke im Museum Malerkolonie präsentiert werden, diesen romantischen Ort. Einen intensiven Kontakt zu den Malern pflegte Kaiserin Victoria, die sich in Kronberg ihren Witwensitz, das heutige Schlosshotel, errichten ließ. Herrschaftliche Villen, die in dieser Zeit von reichen Bankiers und Industriellen erbaut wurden, prägen noch heute das Stadtbild.
Hörgenuss vom Feinsten bietet das Casals-Forum mit seiner hervorragenden Akustik: In der „Welthauptstadt des Cellos“ lassen international renommierte Musiker und junge Studierende der „Kronberg Academy“ ihre Instrumente virtuos erklingen. Tierisch geht es dagegen im Opel-Zoo zu: Von Elefant bis Erdmännchen findet hier jeder sein Lieblingstier in naturnaher Umgebung.
Naturerlebnisse gibt es rund um Kronberg auf Streifzügen durch Obstwiesen, bei einem Spaziergang durch den Victoriapark oder während einer Wanderung auf dem „3BurgenWeg“. Ob beim Laternenweg, dem Erdbeerfest oder dem Straßentheaterfestival „Da Capo“: Auch das bunte Veranstaltungsprogramm der Stadt hat für jeden Geschmack das richtige Angebot.
In der Nähe