Liederbach am Taunus

PDF

Ort
Der Wortbestandteil „Lieder“ kommt aus dem Althochdeutschen. Er bedeutet so viel wie „rauschender Bach“ und war namensgebend für Liederbach, eine Gemeinde im Main-Taunus-Kreis am Rande des Naturpark Taunus. In Liederbach, das sich auch als Tor zum Taunus betitelt, lädt der Oberliederbacher Park mit seinen üppigen Grünanlagen und mächtigem Baumbestand zum Spazieren und Erholen ein. Der prominente Gestalter des Parks ist der Frankfurter Landschaftsgärtner Franz Heinrich Siesmayer, der Schöpfer des Frankfurter Palmengartens. Unter alten Eichen, mächtigen Berg-Ahornen und Hemlocktannen platziert, steht ein ab dem Jahr 1911 errichtetes prachtvolles Wohnhaus im Stil einer italienischen Renaissance-Villa.
Ein beliebtes Ziel zum Erkunden und Verirren ist jeden Sommer das gut vier Hektar große Liederbacher Maislabyrinth. Zu Halloween verwandelt sich der Irrgarten dann in eine Geisterbahn mit schaurigen Darstellern, die nichts für schwache Nerven sind.
Wer Appetit auf regionale und Bio-Produkte hat, sollte beim Hof Pusteblume und der Kasper Hofbäckerei reinschauen: Hier gibt es Spezialitäten vom Land und beste Backwaren zu kosten.

In der Nähe

Anfahrt

Liederbach am Taunus
65835 Liederbach am Taunus