Usingen

PDF

Ort
Die ehemalige nassauische Residenzstadt Usingen liegt eingebettet inmitten des Usinger Landes in einem Meer aus Hügeln und sanften Tälern. Schon von weitem sieht man das Wahrzeichen der Stadt, die Laurentiuskirche, emporragen. Auf den heiligen Laurentius geht auch die traditionelle Laurentiuskerb mit Krämer- und Viehmarkt zurück, die seit über 600 Jahren an vier Tagen im September gefeiert wird.
In der Region ist Usingen als Buchfinkenstadt bekannt. Den Scharen von Buchfinken, die die stillen Wälder einst bevölkerten, wurde sogar ein Heimatlied gewidmet. Um die Tradition aufrecht zu erhalten, verschönern an verschiedenen Stellen bunte Buchfinkenfiguren das Stadtbild.
Wer tiefer in die Geschichte des Usinger Landes eintauchen möchte, tut dies am besten im Museum für Vor- und Frühgeschichte. Empfehlenswert ist auch ein Stopp bei „Uwe & Uli“ im Herzen der Stadt: Unter dem Motto „Zuhause bei uns“ bieten sie ihren Gästen in einem 300 Jahre alten Fachwerkhaus anspruchsvolle Gastronomie mit hochwertigen Produkten aus der Region und aus ganz Hessen.
Wer's sportlich mag, erkundet das Usinger Land mit dem Fahrrad: Mit der Buchfinkenroute führt eine rund 37 Kilometer lange Rundtour einmal um Usingen herum. Sie streift die Usinger Kernstadt und führt dann im Uhrzeigersinn über Wiesen und Felder durch ländliche Idylle und alle Usinger Stadtteile.
Ganzjährig lohnend ist ein Ausflug zum Hattsteinweiher, auf dessen Wasseroberfläche sich die dichten Kronen der umliegenden Bäume spiegeln: In der Nebensaison genießt man hier Ruhe und Beschaulichkeit. Im Sommer erfreuen sich Gäste und Einheimische an einem erfrischenden Sprung ins kühle Nass. Sandstrand und Nichtschwimmerbereich inklusive!

In der Nähe