Königstein im 19. Jahrhundert

Kurführungen
Stadtführung
Themenführung

Geführter Spaziergang mit Stadtarchivarin a. D. Beate Großmann-Hofmann

Von Armut und Bedeutungslosigkeit zum blühenden Kurstädtchen mit großherzoglicher Sommerresidenz: Das ist die beeindruckende Entwicklung, die Königstein zwischen 1800 und 1900 erlebte.

Die Stadtführung, die auch aufzeigt, wie klein Königstein noch Mitte des 19. Jahrhunderts war, begibt sich auf die Spuren dieses für Königstein so ereignisreichen Jahrhunderts. 

Terminübersicht

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

  • Open Air

Eignung

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

  • für Gruppen

  • für Familien

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung, mit Gästekarte ermäßigt

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 5,00 €
Preis ermäßigt: 2,50 €
Teilnahme: 5 Euro, mit Kur- oder Gästekarte: 2,50 Euro;
Anmeldung erbeten: (0 61 74) 202 300 oder [email protected]
Information zu reduzierten Preisen: Kinder mitlaufender Eltern sind bis zum 18. Geburtstag kostenfrei.

Autor:in

Hessischer Heilbäderverband e.V.
Wilhelmstraße 18
65185 Wiesbaden

Organisation

Hessischer Heilbäderverband e.V.

In der Nähe

Anschrift

Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation
Hauptstraße 13 a
61462 Königstein im Taunus

Veranstalter

Kur- und Stadtinformation
Hauptstraße 13 a
61462 Königstein im Taunus