Kunstgeschichte-Vortrag: Dora Hitz – zwischen Impressionismus und Symbolismus

Vortrag/Lesung/Vorführung
Bildvortrag zu Dora Hinz (1856–1924), Malerin des Impressionismus und Symbolismus.
Dora Hitz (1856–1924) war eine deutsche Malerin des Symbolismus und Impressionismus. In den 1870er Jahren war sie Hofmalerin des rumänischen Königshauses und malte auch im Anschluss daran, bei längeren Aufenthalten in Paris, der Bretagne und Normandie, für den Musiksaal dessen Schlosses Peleș in den Karpaten, 13 Gemälde, die z.T. heute noch dort zu sehen sind. In Berlin war sie 1898 neben Max Liebermann Mitbegründerin der Secession und galt als eine der talentiertesten Porträtmalerinnen.
Buchung des Vortrags (Kurs-Nr. 253-4-211) online (www.eschborn-k.de), per Mail ([email protected]) oder telefonisch (06196-48800).

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 10,00 €

Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

In der Nähe

Kontakt

Eschborn K
Jahnstraße 3 (Hinterhaus)
65760 Eschborn