Max Ernst (1891–1976) war ein bedeutender deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. 1919 war er Mitbegründer der Kölner Dada-Gruppe. 1922 ging er nach Paris, um sich den Surrealisten um André Breton anzuschließen. Sein vom europäischen Zeitgeschehen geprägtes, sehr engagiertes und produktives Künstlerleben inklusive Verwahrung in einem NS-Internierungslager führte ihn 1941 ins Exil in die USA, wo er 1948 die amerikanische Staatsbürgerschaft annahm. 1953 kehrte er zurück nach Europa – nach Frankreich. 1958 wurde er französischer Staatsbürger. Der Fokus des Vortrags liegt auf seinem bildhauerischen Werk.
Buchung des Vortrags (Kurs-Nr. 253-4-212) online (www.eschborn-k.de), per Mail ([email protected]) oder telefonisch (06196-48800).
Buchung des Vortrags (Kurs-Nr. 253-4-212) online (www.eschborn-k.de), per Mail ([email protected]) oder telefonisch (06196-48800).
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 10,00 €
Organisation
Taunus Touristik Service e.V.
In der Nähe






