Artenschutz erfordert geschützte Lebensräume! Diese Ausstellung ist einer davon! Bewusst wurde der Untertitel „Von seltenen und seltsamen Tieren“ gewählt, denn das Verhalten der Menschheit unserer Tage ist ein ebensolches, indem wir beispielsweise mit Schweröl angetriebenen Luxusdampfern die letzten Eisbären am Nordpol „begaffen“, unsere artverwandten Primaten in enge Käfige sperren oder gar an ihnen experimentieren. Täglich sterben zwischen 130 und 150 Tierarten aus. Ob die Lösung darin liegt, dass die Gentechnik-affine Wissenschaft Arten einfach rekonstruiert? All das thematisiert diese Ausstellung, die es schwer haben wird, gegen das Handeln der „zivilisierten“ Menschheit zu wirken. Dennoch will sie mit dem ganz eigenen Blick der Künstler:innen weitere Ausrufezeichen setzen und gerne mehr Fragen stellen als Antworten geben. Mit dabei: Stephan Balkenhol, Simon Czapla, Matthias Garff, Alexandra Lukaschewitz, Irmela Maier, Corjan Nodelijk, Stephanie Marie Roos, Markus Willeke, Gaby Wormann, Yongbo Zhao u.v.a.
Terminübersicht
01.05.2025 - 31.05.2025
Ganztags
01.06.2025 - 01.07.2025
Ganztags
01.07.2025 - 31.07.2025
Ganztags
Gut zu wissen
Sonderinformation
Die Vernissage findet am Freitag, 28. Februar 2025, 19:00 Uhr, im Kulturzentrum Badehaus statt.
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
für Kinder (jedes Alter)
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Autor:in
Organisation
Hessischer Heilbäderverband e.V.
In der Nähe