Stadtführung - Ansichten auf Langenschwalbach von Anton Radl

Stadtführung

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nimmt der gebürtige Wiener Anton Radl (1774 - 1852) eine Schlüsselposition in der Malerei des Rhein-Main-Gebietes ein.

Seine realitätsbezogene Wahrnehmung und Wiedergabe seiner wirklichkeitstreuen Landschaftsansichten, mit topographisch fassbaren Motiven aus Frankfurt und dem Taunus, machen ihn zum echten Chronisten für die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Wir versuchen seine Ansichten von Bad Schwalbach an den damaligen Standorten des Malers mit der jetzigen Perspektive zu vergleichen.

Bitte beachten Sie, dass für diese beiden Standorte einige Höhenmeter zu bewältigen sind.

Sind Sie mit einer Gruppe unterwegs? 

Gerne bieten wir Ihnen einen individuellen Stadtspaziergang mit unseren Gästeführern an oder Sie wählen aus dem Themen-Angebot der Gästeführer aus. 

Führungen sind auch in englischer Sprache buchbar.   


Alle Führungen im 2. Halbjahr 2025:


06. Juli, 14 Uhr
Lahnmarmor in Bad Schwalbach

20. Juli, 14 Uhr
Stadtspaziergang: Historie, Gegenwart, Zukunft – inkl. Mooraufbereitung

17. August, 14 Uhr
Stadtspaziergang: Historie, Gegenwart, Zukunft – inkl. Mooraufbereitung

07. September, 14 Uhr
Französische Besatzung nach dem 1. Weltkrieg

14. September, 14 Uhr
Tag des offenen Denkmals
Treffpunkt: Golfhaus, Badweg 19

21. September, 14 Uhr
Stadtspaziergang: Historie, Gegenwart, Zukunft – inkl. Mooraufbereitung

19. Oktober, 14 Uhr
Stadtspaziergang: Historie, Gegenwart, Zukunft – inkl. Mooraufbereitung

02. November, 14 Uhr
Ansichten auf Langenschwalbach von Anton Radl

16. November, 14 Uhr
Stadtspaziergang: Historie, Gegenwart, Zukunft – inkl. Mooraufbereitung

07. Dezember, 14 Uhr
Adventsführung - Krippenweg

21. Dezember, 14 Uhr
Stadtspaziergang: Historie, Gegenwart, Zukunft – inkl. Mooraufbereitung


Teilnehmerbeitrag:

8 Euro, Kurkarteninhaber 5 Euro, Kinder bis einschl. 15 Jahre frei

Eine Anmeldung ist erwünscht, jedoch sind spontane Gäste herzlich willkommen!

Bitte melden Sie sich hier an

oder kontaktieren Sie die Tourist-Info, Adolfstraße 40, 65307 Bad Schwalbach, Tel. 06124 500-200, [email protected]

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

Erwachsene 8 Euro, Kurkarteninhaber 5 Euro
Kinder bis einschließlich 15 Jahre frei

Autor:in

Stadt Bad Schwalbach
Adolfstraße 38
65307 Bad Schwalbach

Organisation

Tourist-Info Bad Schwalbach
Adolfstraße 40
65307 Bad Schwalbach

In der Nähe

Anschrift

Weinbrunnen
Brunnenstraße 24
65307 Bad Schwalbach

Veranstalter

Stadtführer-Team Bad Schwalbach
65307 Bad Schwalbach