Taunus Klimatage° 2025

Tipp
Themenführung
Vortrag/Lesung/Vorführung
Die Taunus Klimatage° gehen in die nächste Runde! Vom 05. bis 28. September veranstalten acht engagierte Kommunen zusammen mit dem Hochtaunuskreis einen bunten Aktionsmonat rund um Klimaschutz und Klimaanpassung. Teil des Programms sind inspirierende Vorträge, kreative Mitmachaktionen und spannende Veranstaltungen für alle Generationen – mit einem besonderen Fokus auf Kinder, Jugendliche und die interkommunale Zusammenarbeit. 
Der Startschuss für die 3. Klimatage° fällt im Bad Homburger Kurhaus, wo Klimajournalistin Louisa Schneider das Publikum mitnimmt auf eine bewegende Reise zu den Brennpunkten des Klimawandels. Zwei Tage später heißt es dann: Aufsatteln zum Klimalehrpfad nach Wehrheim! Ebenfalls Teil des Programms sind Führungen (z.B. durch das Casals Forum in Kronberg), Exkursionen sowie Beratungsangebote.

Die Taunus Klimatage° sind Informations- und Inspirationsquelle gleichermaßen - und sie bieten die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Für ein klimafreundliches Morgen im Taunus!

Das Programm der Taunus Klimatage° ist auf der Website des Hochtaunuskreises einzusehen. 

Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Hochtaunuskreis - Der Kreisausschuss
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

KongressCenter im Kurhaus
Louisenstraße 58
61348 Bad Homburg vor der Höhe

Veranstalter

Hochtaunuskreis - Stabstelle Mobilität, Klimaschutz, nachhaltige Kreisentwicklung und Umweltbildung
Ludwig-Erhard-Anlage 1-5
61352 Bad Homburg vor der Höhe