Der ruhig gelegene Stellplatz befindet sich auf einem Park-/ Rastplatz nahe dem Zentrum von Bad Camberg.
Zu Fuß ist man in ca. 3 Minuten in der historischen Altstadt, zum Kurpark sind es rund 10 Minuten. Etwas Besonderes im Kneipp-Kurpark ist der Kneipp-Rundweg. Ebenso einzigartig in der Region ist der Kneipp-Kräutergarten mit Wassertretanlagen und schönen Wasserspielen, aber auch der neu eröffnete Baumwipfelweg. Minigolf, Boule, Tennis oder das Freizeit- und Erholungsbad: Bad Camberg bietet noch viele weitere Möglichkeiten für Sport- und Freizeitaktivitäten und beim Wandern, Radeln oder Nordic Walking weht einem frischer Taunuswind um die Nase. Gemütliche Restaurants, Bars und Cafés, kleine Geschäfte und Boutiquen laden zum Bummeln ein.
Beschaffenheit/Allgemeines:
• Untergrund: Schotter
• Stellplätze: 8 Wohnmobile (über 8 Meter)
• Öffnungszeiten: ganzjährig
• Mittagsruhe: keine
Freizeit: Historische Altstadt, Freibad, Hallenbad im Kurhaus, Kneipp-Kurpark, Baumwipfelweg, Ort gehört zur Ferienroute Hochtaunusstraße
Einkaufen: Supermärkte und Geschäfte in der Altstadt Gastronomie: vielfältig und in unmittelbarer Nähe
Sanitäranlagen: nicht vorhanden
Zu Fuß ist man in ca. 3 Minuten in der historischen Altstadt, zum Kurpark sind es rund 10 Minuten. Etwas Besonderes im Kneipp-Kurpark ist der Kneipp-Rundweg. Ebenso einzigartig in der Region ist der Kneipp-Kräutergarten mit Wassertretanlagen und schönen Wasserspielen, aber auch der neu eröffnete Baumwipfelweg. Minigolf, Boule, Tennis oder das Freizeit- und Erholungsbad: Bad Camberg bietet noch viele weitere Möglichkeiten für Sport- und Freizeitaktivitäten und beim Wandern, Radeln oder Nordic Walking weht einem frischer Taunuswind um die Nase. Gemütliche Restaurants, Bars und Cafés, kleine Geschäfte und Boutiquen laden zum Bummeln ein.
Beschaffenheit/Allgemeines:
• Untergrund: Schotter
• Stellplätze: 8 Wohnmobile (über 8 Meter)
• Öffnungszeiten: ganzjährig
• Mittagsruhe: keine
Freizeit: Historische Altstadt, Freibad, Hallenbad im Kurhaus, Kneipp-Kurpark, Baumwipfelweg, Ort gehört zur Ferienroute Hochtaunusstraße
Einkaufen: Supermärkte und Geschäfte in der Altstadt Gastronomie: vielfältig und in unmittelbarer Nähe
Sanitäranlagen: nicht vorhanden
Gut zu wissen
Preisinformationen
Gebühren/Leistungen:
• Wohnmobile: kostenfrei
• Strom: 1 €/kWh
• Frischwasser: 0,50 €/130 l
• Entsorgung: 1 €
• Sonstiges: Hunde erlaubt
• Wohnmobile: kostenfrei
• Strom: 1 €/kWh
• Frischwasser: 0,50 €/130 l
• Entsorgung: 1 €
• Sonstiges: Hunde erlaubt
Anfahrt
Wohnmobilstellplatz Pfortenwiesen
Jahnstraße
65520 Bad Camberg
Ansprechpartner:in
Stadt Bad Camberg
Chambray-lès-Tours-Platz 2
65520 Bad Camberg
Organisation
Taunus Touristik Service e.V.
In der Nähe