Das grüne Herz

Naturpark Taunus

Wälder, Gipfel und Skyline-Blicke

Hessens zweitgrößter Naturpark liegt direkt vor den Toren Frankfurts. Bestens auf Straße und Schiene ereichbar, erstreckt er sich von der Wetterau bis zur Idsteiner Senke und von der Lahn bis zum Main. Im Naturpark Taunus erwarten Dich die höchsten Taunus-Gipfel. Von hier aus genießt Du beeindruckende Ausblicke auf die Frankfurter Skyline. Auf dem Wanderweg Taunus Schinderhannes Steig streifst Du wie einst Räuber Johannes Bückler durch tiefe Wälder. Oder Du folgst auf dem Limeserlebnispfad den Spuren der Römer. 

20

Minuten brauchst Du mit der U-Bahn von der Frankfurter Innenstadt bis ins Herz des Naturparks.

3

populäre Gipfel bieten Dir beeindruckende Aussichten auf das Mittelgebirge und die Frankfurter Skyline.

3

Erlebnis-Lehrpfade lassen Dich in die faszinierende Welt des Lebensraumes Waldes eintauchen.

Mit einer Fläche von 134.775 Hektar ist der Naturpark Taunus der zweitgröße Naturpark in Hessen. In seinen Wäldern verbinden sich ganzjährig eindrucksvolle Naturerlebnisse mit kulturellen Highlights von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart.

Auf 210 Wanderwegen mit einer Gesamtlänge von 1.200 Kilometern entdeckst Du den Naturpark auf eigene Faust oder im Rahmen geführter Touren. Die wichtigsten Termine findest Du in unserem Veranstaltungskalender. Bist Du gerne mit dem Fahrrad unterwegs? Dann erkunde den Naturpark auf den längsten Biketrails der Region oder bei knackigen Trainingstouren mit dem Rennrad! Sobald im Winter ausreichend Schnee liegt, warten gespurte Langlauf-Loipen, Rodelhänge und Skipisten auf Dich.

Du interessierst Dich für Kultur, Kulinarik und Genuss? Das Römerkastell Saalburg am Welterbe Limes, das Schloss Bad Homburg und das Freilichtmuseum Hessenpark sind nur drei der vielen Schätze im Naturpark Taunus. Typisch hessische Landgasthöfe, gemütliche Hofcafés und stilvolle Restaurants verwöhnen Dich mit ihren Kreationen aus regionalen Produkten. Eine perfekte Ergänzung zum Aktiv- und Genussprogramm sind schließlich die wohltuenden Kur- und Wellnessangebote.

 

Geführte Touren im Naturpark Taunus

Die Natur- und Landschaftsführer des Naturpark Taunus kennen sich bestens aus im Mittelgebirge und teilen gerne ihr Wissen und ihre Geschichten. Komm mit auf eine Exkursion!

© Florian Trykowski

Parkplätze im Naturpark Taunus

Raus aus dem Auto, rein ins Naturerlebnis: Alle Parkplätze des Naturpark Taunus kannst Du im Online-Touren-Planer auf der Website des Naturparks einsehen. Für eine entspannte Anreise im Winter empfehlen wir Dir, von den Parkplätzen in den Tälern in höher gelegene Gebiete zu wandern oder den ÖPNV zu nutzen. Gut zu wissen: Die Feldberglinie (Buslinie 57) bringt Dich am Wochenende regelmäßig bis zum Gipfel des höchsten Taunues-Berges.

Impressionen

Das könnte Dich auch interessieren