Arboretum Main-Taunus

PDF

Park/Gartenanlage
Zwischen den Kommunen Schwalbach, Sulzbach und Eschborn befindet sich auf einem 76 Hektar großen Areal eine ungewöhnliche Waldparklandschaft, ein Erlebnispunkt des Regionalpark RheinMain.

Das Gelände diente vor und während des 2. Weltkrieges als Feldflugplatz für die deutsche Luftwaffe. Danach ließen die amerikanischen Streitkräfte hier ihre Maschinen landen und starten. Als in den 80er Jahren für den Ausbau des Flughafens Rhein-Main Ausgleichsflächen zur Aufforstung gesucht wurden, begann hier ein bemerkenswertes Projekt: Es ging nicht nur darum, Waldfläche zu schaffen, sondern der Bevölkerung auch besondere Einblicke in diesen Lebensraum zu ermöglichen. Statt eines heimischen Waldes entstand ein beispielhaftes Anschauungs-, Lehr- und Versuchsgebiet für die Dendrologie, die Lehre von den Bäumen und Gehölzen. Bei einem Rundgang von ca. zwei Stunden Dauer erfahren Sie Wissenswertes über den Wald und spazieren durch verschiedene typische Waldformationen aus Mitteleuropa, Kleinasien, Japan, dem Himalaja, China und Nordamerika.

Jedes Jahr bietet ein bunter Mix aus Veranstaltungen besondere Naturerlebnisse. Führungen, Vorträge, Mitmach-Aktionen oder Ausstellungen sorgen für Spaß, Genuss und Entspannung im Grünen. Treffpunkt für alle Veranstaltungen ist das Waldhaus.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

frei zugänglich

Anreise & Parken

Die Anfahrt zum Arboretum erfolgt über Camp Phönix Park und Katharina-Paulus-Straße. Bitte nutzen Sie die kostenfreien Parkplätze entlang der nur für Anlieger geöffnten Zufahrtsstraße zur Europa-Schule und zum Waldpark.

Ansprechpartner:in

Forstamt Königstein
Arboretum Main-Taunus
65760 Eschborn

Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

In der Nähe

Anfahrt

Arboretum Main-Taunus
Arboretum Main-Taunus
65760 Eschborn