Obstwiesen gehören traditionell zum Kronberger Landschaftsbild. Der Obst- und Gartenbauverein Kronberg hat die Erlebnisobstwiese angelegt, um Alt und Jung die Bedeutung des Obstbaus für das Öko-System anschaulich zu machen.
Die Entdeckungsreise auf der Wiese führt zu Spechthöhlen in knorrigen alten Obstbäumen, zu einer Steinkauzröhre, einem Steinhaufen für den Steinmarder, einem Hornissen-Quartier, zu einer Benjeshecke, wo sich mit etwas Glück Zauneidechsen beim Sonnenbad beobachten lassen, zu Bienenstock, Insektenhotel und vielen Attraktionen mehr.
Die Erlebnisobstwiese in Kronberg zählt zu den Stationen der Regionalparkroute und der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute. Führungen sind nach Vereinbarung möglich.
Die Entdeckungsreise auf der Wiese führt zu Spechthöhlen in knorrigen alten Obstbäumen, zu einer Steinkauzröhre, einem Steinhaufen für den Steinmarder, einem Hornissen-Quartier, zu einer Benjeshecke, wo sich mit etwas Glück Zauneidechsen beim Sonnenbad beobachten lassen, zu Bienenstock, Insektenhotel und vielen Attraktionen mehr.
Die Erlebnisobstwiese in Kronberg zählt zu den Stationen der Regionalparkroute und der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute. Führungen sind nach Vereinbarung möglich.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Führungen nach Vereinbarung mit dem Obst- und Gartenbauverein Kronberg
Organisation
Taunus Touristik Service e.V.
In der Nähe