Geschichte:
Die Pfarrkirche von Steinfischbach wurde 1841-43 durch den bedeutenden Wiesbadener Architekten Eduard Zais im Stil des Klassizismus errichtet. Als Baumaterial dienten behauene Steine und Formsteine aus gebranntem Ton.
Besonderheiten:
Die Ausstattung entspricht noch weitestgehend dem ursprünglichen Bild. Die Orgel stammt aus der Werkstatt von Daniel Raßmann (Weilmünster-Möttau) und ist auf 1843 datiert. Sie umfasst 22 Register und prägt den schlicht-vornehmen Kirchenbau.
Die Pfarrkirche von Steinfischbach wurde 1841-43 durch den bedeutenden Wiesbadener Architekten Eduard Zais im Stil des Klassizismus errichtet. Als Baumaterial dienten behauene Steine und Formsteine aus gebranntem Ton.
Besonderheiten:
Die Ausstattung entspricht noch weitestgehend dem ursprünglichen Bild. Die Orgel stammt aus der Werkstatt von Daniel Raßmann (Weilmünster-Möttau) und ist auf 1843 datiert. Sie umfasst 22 Register und prägt den schlicht-vornehmen Kirchenbau.
Gut zu wissen
Organisation
Taunus Touristik Service e.V.
In der Nähe