Hexenturm Hofheim

PDF

Historische Stätte
Kellereigebäude mit Hexenturm Der Mainzer Kurfürst und Erzbischof Lothar Franz von Schönborn, gleichzeitig Bischof von Bamberg, ließ 1720-22 das Kellereigebäude erbauen. Es diente als Wohnung und als Dienstgebäude für den Amtsvogt; das Gebäude war damit quasi Sitz der Regionalverwaltung. Weil der Amtsvogt auch zuständig war für die Vereinnahmung von Steuern und Abgaben, wurde er auch Kellermeister genannt, und sein Dienstsitz hieß daher in der Stadt auch immer nur einfach die Kellerei. Das Kellereigebäude diente nicht nur als Verwaltungssitz, sondern auch als Land- und Jagdsitz des Kurfürsten für sich und seine Gäste. Diese zusätzliche Nutzung erklärt auch einige Bauelemente, die man für ein bloßes Verwaltungsgebäude doch als übertrieben betrachten kann. Dazu gehört das großzügige Treppenhaus, aber auch dasüber dem Eingang befindliche Familienwappen. Älter als das eigentliche Kellereigebäude ist der in das Haus integrierte Turm. Es handelt sich um einen von drei nachweisbaren Türmen der Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert. Der Name Hexenturm geht darauf zurück, dass hier tatsächlich der Hexerei angeklagte Frauen inhaftiert waren. Auch andere Häftlinge sollen in dem Turm auf ihren Abtransport zum Gericht nach Höchst gewartet haben. Als Gefängnis diente diente er bis zum Jahre 1810. Auf diese Zweckbestimmung deutet auch die Bauweise des Turmes hin. Einst war er nur in einigen Metern Höhe vom Wehrgang der Stadtmauer aus zugänglich, an der Stelle der Tür befindet sich heute ein Fenster. Dort gab es einen Zwischenboden mit einer Einstiegsluke nach unten. Der innere Zugang zum Kellereigebäude wurde erst 1935 durch die Wand gebrochen. Im 19. Jahrhundert erwarb die Stadt das Gebäude und nutzte es als Schule. In der Zeit des ersten Weltkrieges wurde es für die Aufstellung preussischer Infanterieregimenter gebraucht, erlebte jetzt also auch eine militärische Nutzung. Als der Krieg vorbei war, quartierte sich ein Stab der französichen Besatzungsmacht hier ein. Später wurde es verschiedentlich genutzt u.a.wieder als Schule bzw. als Verwaltungsgebäude für Polizei und Stadtverwaltung. Seit 1976 ist es Haus der Vereine

Gut zu wissen

Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

In der Nähe

Anfahrt

Hexenturm Hofheim
Burgstraße 26
65719 Hofheim am Taunus