Umgeben von Wald, Wiesen und Feldern liegt der Rettershof nahe Kelkheim-Fischbach in der Talaue des Retterser Baches.
Das kulturhistorisch bedeutende Ensemble ist im alleinigen Eigentum der Stadt Kelkheim (Taunus) und lockt mit dem Schloss im Tudor-Stil sowie dem Hofgut jährlich tausende von Besucherinnen und Besuchern an.
Die neue Reithalle mit modernsten Anlagen und die gepflegte Gastronomie (Schlosshotel Rettershof und der Landgasthof "Zum fröhlichen Landmann") vervollständigen das reizvolle Angebot. Mit seinem einzigartigen Ambiente erfreut sich der Rettershof zu jeder Jahreszeit großer Beliebtheit.
Von den alten Klostergebäuden ist heute kaum mehr etwas vorhanden. Die einzigen sichtbaren Zeugnisse sind Bruchstücke einiger Architekturteile aus Basaltschlacke. Diese sind in die Umfassungsmauer der einstigen Dungstätte in der Mitte des Hofes eingemauert.
Vielleicht stammen auch ein Teil der dicken Grundmauern und ein Kellergewölbe noch aus der Klosterzeit. Der Grundriss des Klosters ist seit Jahrhunderten unverändert.
Erfahren Sie mehr auf einen der kulturellen Themenführungen, manchmal im zeitgenössischem Gewand, manchmal bei Nacht. Besuchen Sie hierfür die Website des städtischen Kulturreferats.
www.kelkheim.de/kultur
Aber auch ohne eine geschichtliche Führung zu Besuchen, ist das Hofgut ein schönes Ausflugsziel. Angrenzend an satten Wäldern und Feldern, finden Sie eine entspannte und entspannende Atmopshäre vor. Die Kleinen können dem Pfau beim Radschlagen und verschiedene Vögel und Hühner beobachten.
An den zweiten Samstagen eines Monats bietet der Obst- und Gartenbauverein selbst hergestellte Produkte an und so kann man im Sonnenschein selbst gegekelterten Apfelsaft schlürfen und Marmeladenvariationen mit nach Hause nehmen.
Der Verein bietet ebenfalls Einblicke in die Arbeiten rund um Streuobstwiesen, beispielsweise beim alljährlichen Erntedankfest. Informieren Sie sich gerne auf der Website des OGV Fischbach: https://ogv-fischbach.de
Das kulturhistorisch bedeutende Ensemble ist im alleinigen Eigentum der Stadt Kelkheim (Taunus) und lockt mit dem Schloss im Tudor-Stil sowie dem Hofgut jährlich tausende von Besucherinnen und Besuchern an.
Die neue Reithalle mit modernsten Anlagen und die gepflegte Gastronomie (Schlosshotel Rettershof und der Landgasthof "Zum fröhlichen Landmann") vervollständigen das reizvolle Angebot. Mit seinem einzigartigen Ambiente erfreut sich der Rettershof zu jeder Jahreszeit großer Beliebtheit.
Von den alten Klostergebäuden ist heute kaum mehr etwas vorhanden. Die einzigen sichtbaren Zeugnisse sind Bruchstücke einiger Architekturteile aus Basaltschlacke. Diese sind in die Umfassungsmauer der einstigen Dungstätte in der Mitte des Hofes eingemauert.
Vielleicht stammen auch ein Teil der dicken Grundmauern und ein Kellergewölbe noch aus der Klosterzeit. Der Grundriss des Klosters ist seit Jahrhunderten unverändert.
Erfahren Sie mehr auf einen der kulturellen Themenführungen, manchmal im zeitgenössischem Gewand, manchmal bei Nacht. Besuchen Sie hierfür die Website des städtischen Kulturreferats.
www.kelkheim.de/kultur
Aber auch ohne eine geschichtliche Führung zu Besuchen, ist das Hofgut ein schönes Ausflugsziel. Angrenzend an satten Wäldern und Feldern, finden Sie eine entspannte und entspannende Atmopshäre vor. Die Kleinen können dem Pfau beim Radschlagen und verschiedene Vögel und Hühner beobachten.
An den zweiten Samstagen eines Monats bietet der Obst- und Gartenbauverein selbst hergestellte Produkte an und so kann man im Sonnenschein selbst gegekelterten Apfelsaft schlürfen und Marmeladenvariationen mit nach Hause nehmen.
Der Verein bietet ebenfalls Einblicke in die Arbeiten rund um Streuobstwiesen, beispielsweise beim alljährlichen Erntedankfest. Informieren Sie sich gerne auf der Website des OGV Fischbach: https://ogv-fischbach.de
Gut zu wissen
Organisation
Taunus Touristik Service e.V.
In der Nähe