Geschichte:
Katholische Pfarrkirche, 1903 geweiht. Nachfolgerin der ab etwa 1600 im kurmainzischen Ostteil der Burg befindlichen Kapelle. Diese diente als Gotteshaus, nachdem in der Reformation die Talkirche an die evangelische Pfarrei übergegangen ist. 1848 wurde die katholische Kapelle auf der Burg Pfarrkirche. Der Chor mit einem Dachreiter zeigt nach Osten, im Westturm befindet sich das Hauptportal. Ein Mittelschiff und die zwei Seitenschiffe werden von einem Querschiff gekreuzt.
Besonderheiten:
Mit dem Bau der Pfarrkirche St. Laurentius nahm man Bezug auf die spätgotische Talkirche und die vorreformatorische Kirchengeschichte. Das Altarprogramm knüpfte gezielt an die mittelalterlichen Altäre der Talkirche an
Katholische Pfarrkirche, 1903 geweiht. Nachfolgerin der ab etwa 1600 im kurmainzischen Ostteil der Burg befindlichen Kapelle. Diese diente als Gotteshaus, nachdem in der Reformation die Talkirche an die evangelische Pfarrei übergegangen ist. 1848 wurde die katholische Kapelle auf der Burg Pfarrkirche. Der Chor mit einem Dachreiter zeigt nach Osten, im Westturm befindet sich das Hauptportal. Ein Mittelschiff und die zwei Seitenschiffe werden von einem Querschiff gekreuzt.
Besonderheiten:
Mit dem Bau der Pfarrkirche St. Laurentius nahm man Bezug auf die spätgotische Talkirche und die vorreformatorische Kirchengeschichte. Das Altarprogramm knüpfte gezielt an die mittelalterlichen Altäre der Talkirche an
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Ansprechpartner:in
Pater Gaspar Minja
Burgstraße 31
65817 Eppstein
Organisation
Taunus Touristik Service e.V.
In der Nähe