Kneipp-Heilpflanzengarten

PDF

Park/Gartenanlage
Kräuter wohin das Auge reicht... Bei einem Spaziergang durch das Röthelbachtal, vorbei am eisenhaltigsten Brunnen Deutschlands, erreicht man nach wenigen hundert Metern den Kneipp-Heilpflanzengarten.

Zur Landesgartenschau wurde der Garten komplett neu gestaltet und in verschiedenen „Inseln“ angelegt, die den Anwendungsgebieten zugeordnet sind. Diese beziehen sich auf Organe oder Organsysteme wie z. B. Atemwege, Verdauungstrakt, Harnwege u.s.w.. Damit die Heilpflanzen auch auf eigene Faust erlebt und die Pflanzen einwandfrei identifiziert werden können, wurden Schilder mit deutscher sowie lateinischer Bezeichnung angebracht. Auch in Blindenschrift sind die Namen der Pflanzen mit beiden Definitionen zu erfahren.

Von März bis Oktober führt der Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V. donnerstags durch den Heilpflanzengarten. Es wird jeweils die Heilpflanze des Monats vorgestellt und genau betrachtet.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Führungen des Kneipp-Vereins können gebucht werden. Für öffentliche Führungen des Kneipp-Vereins beachten Sie bitte die Termine auf der Internetseite www.kneipp-verein-bad-schwalbach.de.

Preisinformationen

5,00 € / Mitglieder kostenfrei

Ansprechpartner:in

Christine Ott
Reitallee 21
65307 Bad Schwalbach

Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

In der Nähe