Der bei Naturliebhabern und Hobbyfotografen beliebte rund 1,6 Hektar große Weiher liegt zwischen dem Weilroder Ortsteil Altweilnau und Usingen-Merzhausen. Er steht als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz.
Der Weiher wurde ursprünglich als Wasserreservoir für die Mühlen im Weiltal angelegt. Neben der Landsteiner Mühle profitierten nachgelagert auch die anderen Mühlen im Weiltal bis hin zur Emmershäuser Mühle von der Wasserzufuhr. Der steuerbare Abfluss des Weihers, der Meerpfuhlbach, ist heute noch als schnurgerader Graben im Gelände erkennbar.
Der Weiher wurde ursprünglich als Wasserreservoir für die Mühlen im Weiltal angelegt. Neben der Landsteiner Mühle profitierten nachgelagert auch die anderen Mühlen im Weiltal bis hin zur Emmershäuser Mühle von der Wasserzufuhr. Der steuerbare Abfluss des Weihers, der Meerpfuhlbach, ist heute noch als schnurgerader Graben im Gelände erkennbar.
Gut zu wissen
Organisation
Taunus Touristik Service e.V.
In der Nähe