Der Naturpark RheinTaunus beherbergt das größte geschlossene Waldgebiet Hessens. Ein Teil davon ist der Naturwald Wispertaunus, der mit seiner biologischen Vielfalt beeindruckt: Hier sind seltene Tiere wie Wildkatze, Schwarzstorch und Bechsteinfledermaus zuhause.
Urige Eichenwälder in dünn besiedelten Landstrichen bewahren historische Schätze – unter anderem die einzige in Deutschland bekannte römische Felsinschrift nördlich des Limes auf dem Justinusfelsen. Wanderrouten wie Via Mattiacorum, Wispertalsteig oder Gebück-Wanderweg eröffnen stille Momente in tief eingeschnittenen Kerbtälern und Weitblicke, die in Erinnerung bleiben.
Erholsame Auszeiten lassen sich auf einem der vielen Grillplätze oder auf naturnahen Liegewiesen verbringen. Als zertifizierter Nachhaltigkeitspartner der Destination Taunus steht der Naturpark RheinTaunus dabei für einen behutsamen Umgang mit Natur und Kultur – mit dem Ziel, die einzigartige Landschaft dauerhaft zu bewahren und erlebbar zu machen.
Urige Eichenwälder in dünn besiedelten Landstrichen bewahren historische Schätze – unter anderem die einzige in Deutschland bekannte römische Felsinschrift nördlich des Limes auf dem Justinusfelsen. Wanderrouten wie Via Mattiacorum, Wispertalsteig oder Gebück-Wanderweg eröffnen stille Momente in tief eingeschnittenen Kerbtälern und Weitblicke, die in Erinnerung bleiben.
Erholsame Auszeiten lassen sich auf einem der vielen Grillplätze oder auf naturnahen Liegewiesen verbringen. Als zertifizierter Nachhaltigkeitspartner der Destination Taunus steht der Naturpark RheinTaunus dabei für einen behutsamen Umgang mit Natur und Kultur – mit dem Ziel, die einzigartige Landschaft dauerhaft zu bewahren und erlebbar zu machen.
In der Nähe