Das Stadtmuseum im Killingerhaus stellt die 900jährigen Geschichte der Stadt anhand zahlreicher, liebevoll zusammengestellter Ausstellungsstücke anschaulich dar. Die Schwerpunkte liegen dabei in der Volkskunde, der Stadtgeschichte, der Schulgeschichte, der bürgerlichen und bäuerlichen Lebenswelt im 18. und 19. Jahrhundert sowie im Handwerk und Gewerbe.Themen:Die Dauerausstellung zeigt im 1. OG die Kirchengeschichte, Stadtentwicklung, Baugeschichte, städtische Selbstverwaltung, Bürgerrechte und Bürgerpflichten, Geschichte der Burg und des Schlosses, Geschichte des Walramischen Zweiges des Hauses Nassau sowie die Schulgeschichte. Das 2. OG ist den bürgerlichen und bäuerlichen Lebensverhältnissen im 18. und 19. Jahrhundert, Handwerk und Gewerbe, vor allem der Idsteiner Lederindustrie, gewidmet.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Das Museum ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Dienstag und Mittwoch
08:00-12:00Uhr und 14:00-17:00Uhr
Donnerstag und Freitag
08:00-12:00Uhr und 14:00-18:00Uhr
Samstag
11:00-16:00Uhr
Sonntag
14:00-17:00Uhr
Dienstag und Mittwoch
08:00-12:00Uhr und 14:00-17:00Uhr
Donnerstag und Freitag
08:00-12:00Uhr und 14:00-18:00Uhr
Samstag
11:00-16:00Uhr
Sonntag
14:00-17:00Uhr
Ruhetage: Montag
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Organisation
Taunus Touristik Service e.V.
In der Nähe