Taunustöpferei

PDF

Hobby
Die Werkstatt befindet sich im Wintergarten mit tollen Ambiente, ein Holzofen verbreitet in der kalten Jahreszeit wohlige Wärme.
Hier kann man in Ruhe sein eigenes Geschirr, Skulpturen oder Gartenkeramik persönlich selber gestalten. Es stehen viele Gipsformen und über 100 verschiedenen Farben zur Auswahl. Auch eine Töpferscheibe ist vorhanden, an der man sich ausprobieren kann.

Kurse:
Derzeit Sonn- und Montag, ab Februar auch Dienstag und Freitag auch über die VHS Bad Homburg Kurse buchbar.
Auf Anfrage kann man hier auch sein Firmen,- oder Vereinsevent verbringen - ebenfalls Kindergeburtstage sind möglich für 5 bis maximal 12 Teilnehmer. Ca. 2 Stunden Töpfern und danach z. B. gemeinsam kochen oder Raclette essen.

Töpferurlaub und Abnehmen bzw. gesund ernähren:
Jeden Morgen walken/spazieren wir und machen nach dem Töpfern (ca. 3 Stunden) noch eine 1/2 Std Gymnastik/Yoga. Wir essen nach den Regeln der Lebensmittelpyramide und dem 16:8 Stundenfasten. (Auf Essenswünsche kann eingegangen werden). Vor dem Abendessen bleibt noch Zeit zu entspannen z. B. in der Sauna oder bei einer Massage.

Auftragsarbeiten:
Auf Anfrage können auch Auftragsarbeiten ausgeführt werden. Z.B. Namensschilder, Hausnummern etc.

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Parkmöglichkeiten im Hof und an der Straße

Ansprechpartner:in

Marion Behn
Ratsgasse 28
61276 Weilrod

Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

In der Nähe