Die mittlerweile auf 200 m² angewachsene Eisfläche bei Weilmünster On Ice bildet den zentralen Treffpunkt für alle, die auch in der kalten Jahreszeit nicht auf die körperliche Betätigung verzichten möchten, Spaß am Eislaufen haben oder einfach nur bei einem heißen Getränk oder einer heimischen Spezialität das Treiben auf dem Marktplatz genießen möchten.
In diesem Winter können Sie vom 28.11.2025 bis zum 11.01.2026 in Weilmünster Schlittschuh laufen und die heimischen Spezialitäten genießen.
In diesem Winter können Sie vom 28.11.2025 bis zum 11.01.2026 in Weilmünster Schlittschuh laufen und die heimischen Spezialitäten genießen.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag und Sonntag 14 bis 20 Uhr
Freitag und Samstag 14 bis 21 Uhr
Sonntags von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr: „Zwergllauf“ für Kinder bis 6 Jahre (keine Anmeldung notwendig)
1. und 2. Weihnachtsfeiertag sowie 01.01.2026 von 14 bis 20 Uhr geöffnet
Am 24.12.2025 und 31.12.2025 ganztägig geschlossen
Am 28.12.2025 Hessische Eisbügelmeisterschaften
Vormittagstermine In der Zeit 7.30 bis 12.30 Uhr, Absprachen im Vorfeld zwecks Reservierung notwendig - für Gruppen ab 25 Personen, insbesondere für Schulen
(Anmeldung im Bürgerbüro bei Oliver Schneider 06472/ 9169-94 oder [email protected])
Freitag und Samstag 14 bis 21 Uhr
Sonntags von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr: „Zwergllauf“ für Kinder bis 6 Jahre (keine Anmeldung notwendig)
1. und 2. Weihnachtsfeiertag sowie 01.01.2026 von 14 bis 20 Uhr geöffnet
Am 24.12.2025 und 31.12.2025 ganztägig geschlossen
Am 28.12.2025 Hessische Eisbügelmeisterschaften
Vormittagstermine In der Zeit 7.30 bis 12.30 Uhr, Absprachen im Vorfeld zwecks Reservierung notwendig - für Gruppen ab 25 Personen, insbesondere für Schulen
(Anmeldung im Bürgerbüro bei Oliver Schneider 06472/ 9169-94 oder [email protected])
Preisinformationen
Leihgebühr Schlittschuhe: Kinder 3,00 € – Erwachsene 5,00 €
Leihgebühr Pinguin/Rentier: 3,00 €, Verleihpfand: 5,00 €
Eintrittspreis: Kinder: 3,00 € – Erwachsene 5,00 €
10er Karte: Kinder 25,00 € – Erwachsene 45,00 €
Geschwister-/Saisonkarte: 1. Kind 45,- € 2. Kind 30,- € 3. Kind frei
Für Schulklassen:
Eislaufen: 2,- €, Leihgebühr Schlittschuhe: 2,- €
Für Firmen, Vereine, Private:
Pauschal 50,- € bis 25 Personen,
60,- € bis 30 Personen,
70,- € bis 35 Personen,
80,- € bis 40 Personen,
90,- € bis 45 Personen,
100,- € bis 100 Personen
Miete des beheizten Zeltes / Pagode (5x5 Meter) 15,- € pro angefangene Stunde
(Reservierung im Bürgerbüro bei Oliver Schneider 06472/9169-94 oder [email protected])
Leihgebühr Pinguin/Rentier: 3,00 €, Verleihpfand: 5,00 €
Eintrittspreis: Kinder: 3,00 € – Erwachsene 5,00 €
10er Karte: Kinder 25,00 € – Erwachsene 45,00 €
Geschwister-/Saisonkarte: 1. Kind 45,- € 2. Kind 30,- € 3. Kind frei
Für Schulklassen:
Eislaufen: 2,- €, Leihgebühr Schlittschuhe: 2,- €
Für Firmen, Vereine, Private:
Pauschal 50,- € bis 25 Personen,
60,- € bis 30 Personen,
70,- € bis 35 Personen,
80,- € bis 40 Personen,
90,- € bis 45 Personen,
100,- € bis 100 Personen
Miete des beheizten Zeltes / Pagode (5x5 Meter) 15,- € pro angefangene Stunde
(Reservierung im Bürgerbüro bei Oliver Schneider 06472/9169-94 oder [email protected])
Weitere Infos
Eröffnung am 28.11.2025 ab 18:00 Uhr (Kartenverkauf ab 17:00 Uhr)
Die Karten können ab 19.11.2025 bei der Gemeindeverwaltung (Frau Staudt, 06472/ 9169-35 oder [email protected] ) erworben werden.
Die Karten können ab 19.11.2025 bei der Gemeindeverwaltung (Frau Staudt, 06472/ 9169-35 oder [email protected] ) erworben werden.
Organisation
Taunus Touristik Service e.V.
In der Nähe






