Die Weiße Mauer ist ein in der Eiszeit entstandenes Quarzit-Feld, das durch Frostsprengung entstanden ist. Seinen Namen erhielt das einem Steinbruch ähnliche Feld durch die Tatsache, dass die Steinblöcke bei Sonnenlicht weiß glänzen. Die Schutt- bzw. Blockhalde entstand im Unterdevon vor rund 400 Millionen Jahren und ist damit aus ähnlichem Material wie die Ringwälle auf dem Altkönig (798 m).
Gut zu wissen
Organisation
Taunus Touristik Service e.V.
In der Nähe