- Start: Eschenweg 8, 65527 Niedernhausen
Der Geo-Erlebnispfad Oberjosbach im Idsteiner Land ermöglicht eine Wanderung durch 460 Millionen Jahre Erdgeschichte und ist einmalig in dieser Region. „Die Entstehung des Taunus - Ein Ausschnitt aus der Erdgeschichte und ihrer Ereignisse“, „Die Gesteine des Taunus“ und „Das Landschaftsbild des Taunus - Jahrmillionen alte Landschaften - bis heute erhalten“, sind die Titel von drei der insgesamt dreizehn Stationen.
Der etwa fünf Kilometer lange Weg eignet sich auch hervorragend als Ausgangspunkt für Führungen, Aktionen und Veranstaltungen zum Thema Erde und Natur. Zielgruppe dieser Veranstaltungen können Kindergärten, Schulen, Vereine und interessierte Laien sein. Der Schaupfad soll somit nicht nur aus „stillen“ Tafeln bestehen, sondern durch vielfältige Aktivitäten belebt werden.
Der Geo-Erlebnispfad befindet sich im Wald rund um den Hohlen Stein - er beginnt im Ortsteil Oberjosbach an der Einmündung der Dr. Jakob-Wittemann-Straße in die Straße An der Eiche.
Der etwa fünf Kilometer lange Weg eignet sich auch hervorragend als Ausgangspunkt für Führungen, Aktionen und Veranstaltungen zum Thema Erde und Natur. Zielgruppe dieser Veranstaltungen können Kindergärten, Schulen, Vereine und interessierte Laien sein. Der Schaupfad soll somit nicht nur aus „stillen“ Tafeln bestehen, sondern durch vielfältige Aktivitäten belebt werden.
Der Geo-Erlebnispfad befindet sich im Wald rund um den Hohlen Stein - er beginnt im Ortsteil Oberjosbach an der Einmündung der Dr. Jakob-Wittemann-Straße in die Straße An der Eiche.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Rundweg
Organisation
Taunus Touristik Service e.V.
In der Nähe