Hessischer Radfernweg R8

GPX

PDF

Fernradweg
  • Start: Bahnhof, 65611 Brechen
  • Ziel: Bahnhof, 65835 Liederbach am Taunus
Der Hessische Radfernweg R 8 führt durch den Westen von Hessen. Von Nord nach Süd geht es auf 294 Kilometern durch rund ein Dutzend Landkreise und kreisfreie Städte. Die Tour startet in Frankenberg, das Ziel ist Heppenheim. Im Norden Hessens radelt man auf dem Radfernweg recht einsam durch Täler mit duftenden Wiesen. Dabei geht es zunächst entlang der Grenze zu Nordrhein-Westfalen, dann durch den Westerwald mit der sehenswerten Oranierstadt Dillenburg. Im weiteren Verlauf passiert man die Lahn, an der sich mit dem Limburger Dom ein weiteres kulturelles Highlight der Tour befindet. Von der Lahn geht es aus nördlicher Richtung durch den Taunus. Dort werden zunächst Selters, dann Bad Camberg und Idstein passiert. Weiter geht es durch den Vordertaunus. Hier geht es vorbei an Burg Eppstein und der Möbelstadt Kelkheim in Richtung Main. Nach der Überquerung des Flusses geht es südlich von Frankfurt, an Darmstadt vorbei, durch die Bergstraße.Für den Streckenverlauf des Hessischen Radfernweges R 8 ist ein gemäßigtes Auf und Ab charakteristisch. Im Taunus sind einige kurze Steigungen zu bewältigen, ebenso im Westerwald. Nach der Überquerung des Mains geht es rund 100 Kilometer auf flachem Terrain in Richtung der südlichen Landesgrenze. Über 70 % des Radfernweges sind asphaltiert.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Ansprechpartner:in

Taunus Touristik Service e.V.
Hohemarkstraße 192
61440 Oberursel

Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

In der Nähe

Anfahrt

Hessischer Radfernweg R8
Bahnhof
65611 Brechen - Niederbrechen