Himmelsleiter

GPX

PDF

12,74 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Rundwanderweg
  • 3:50 h
  • 12,74 km
  • 347 m
  • 345 m
  • 396 m
  • 667 m
  • 271 m
  • Start: Seelenberger Straße 6, 61389 Schmitten im Taunus
  • Ziel: Seelenberger Straße 6, 61389 Schmitten im Taunus
Sportliche Himmelsstürmer kommen auf diesem Rundwanderweg voll auf ihre Kosten. Das Wanderzeichen „Meise“ führt die Wanderer zum Aussichtsturm Pferdskopf, über den alten Höhenweg und über den Weißen Stein. Für den Rundweg sollte ein halber Tag eingeplant werden, die reine Gehzeit beträgt etwa 3,5 Stunden, dabei sind insgesamt 366 Höhenmeter zu bewältigen.

Der Start des Rundwegs Himmelsleiter ist auf 434 m ü. NN. an der katholischen Kirche St. Borromäus in Schmitten, der Einstieg ist aber auch an anderer Stelle an den zahlreichen Wanderparkplätzen möglich. Von der Kirche aus geht es in Richtung Ortsmitte, dann führt der Wanderweg durch Wiesen entlang der Weil in Richtung Dorfweil. In Dorfweil geht es an Friedhof und Wanderparkplatz vorbei zum ersten Mal in den Wald hinein.

Nach etwa 50 Minuten biegt der Wanderweg Himmelsleiter in Brombach vom Weiltalweg ab. Es folgt eine weitere Überquerung der L3025 an der Luthereiche. Bevor der Aufstieg zum Pferdskopf beginnt, können Sie sich an der Tankstelle mit Proviant versorgen. Der Weg führt weiter durch einen Buchenwald, bevor er nach ca. 40 Minuten den Wald verlässt und auf einem naturbelassenen Pfad bergan durch die Felder verläuft. Ruhebänke laden zu einer Pause mit Fernblick ein. Ein Schlepplift sorgt hier im Winter für Skibetrieb.

Weiter geht es durch das Bergdorf Treisberg. Der Weg führt hinter Treisberg weiter bergan und schließlich über einen steilen schmalen Pfad, der auch Teil des Taunus Schinderhannes Steig ist. So ist schnell der höchste Punkt der Wanderung erreicht, der Pferdskopfgipfel mit 663 m ü. NN. Der 34 Meter hohe Aussichtsturm auf dem vierthöchsten Gipfel des Östlichen Hintertaunus bietet einen beeindruckenden Rundumblick auf große Teile des Mittelgebirges.

Sodann führt der Wanderweg Himmelsleiter hauptsächlich bergab, begleitet von einem wunderschönen Panorama in Richtung Großer Feldberg. Dabei folgt er dem Höhenweg in Richtung Schmitten und präsentiert einen weitläufigen Blick über das Leistenbachtal. Die Schutzhütte am Weißen Stein bietet die Möglichkeit einer Verschnaufpause. Das letzte Stück des Weges schlängelt sich durch Streuobstwiesen zurück nach Schmitten. Ein geeigneter Ort, um die Wanderung bei einem Stück Kuchen oder einem deftigen Essen ausklingen zu lassen, ist das 4-Sterne-Hotel Restaurant Kurhaus Ochs in Schmitten.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Gipfel

  • Natur Highlight

  • Rundweg

Ansprechpartner:in

Gemeinde Schmitten im Taunus
Parkstraße 2
61389 Schmitten

Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

In der Nähe

Anfahrt

Himmelsleiter
Seelenberger Straße 6
61389 Schmitten