- Start: Museum Sinclair-Haus, 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
- Ziel: Kornmarkt 6, 60311 Frankfurt am Main
Die Bezeichnung des gut 22 Kilometer langen Pfades entstammt dem Dichter Friedrich Hölderlin, der nach Erzählungen die Wegstrecke zwischen Frankfurt und Homburg vor zwei Jahrhunderten häufiger zurücklegte.
Der Themenweg des Regionalpark RheinMain beginnt im Herzen Bad Homburgs am Sinclair-Haus und führt über den historischen Kaiserbahnhof, den Kronenhof und einige ausgebaute Feldwege in den Frankfurter Stadtteil Kalbach-Riedberg. Am alten Kalbacher Militärflugplatz mit seinem Tower Café überqueren Sie auf der Robert-Gernhardt-Brücke die Nidda, der Sie für kurze Zeit folgen. Die Homburger Landstraße führt Sie danach durch den Frankfurter Berg hindurch nach Frankfurt-Eckenheim. An den Bertramswiesen vorbei geht es in Richtung Süden zum Eschenheimer Tor, wo das Leben pulsiert. Von dort aus ist es nicht mehr allzu weit bis zum Ziel am Goetheplatz in der Frankfurter City.
Der Themenweg des Regionalpark RheinMain beginnt im Herzen Bad Homburgs am Sinclair-Haus und führt über den historischen Kaiserbahnhof, den Kronenhof und einige ausgebaute Feldwege in den Frankfurter Stadtteil Kalbach-Riedberg. Am alten Kalbacher Militärflugplatz mit seinem Tower Café überqueren Sie auf der Robert-Gernhardt-Brücke die Nidda, der Sie für kurze Zeit folgen. Die Homburger Landstraße führt Sie danach durch den Frankfurter Berg hindurch nach Frankfurt-Eckenheim. An den Bertramswiesen vorbei geht es in Richtung Süden zum Eschenheimer Tor, wo das Leben pulsiert. Von dort aus ist es nicht mehr allzu weit bis zum Ziel am Goetheplatz in der Frankfurter City.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Organisation
Taunus Touristik Service e.V.
In der Nähe