Idyllisch liegt Bad Camberg inmitten des Naturraums „Goldener Grund“, der wegen seines fruchtbaren Lössbodens so genannt wird. Besonders bekannt ist die Stadt, die sich nur etwa 30 Kilometer nördlich der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden und 20 Kilometer südlich der Kreisstadt Limburg an der Lahn befindet, für ihren Gesundheitsfokus: Bereits 1927 verschrieb sich Bad Camberg der Kneippschen Fünf-Säulen-Therapie, was das charmante Städtchen im Taunus zum ältesten hessischen und zum drittältesten deutschen Kneipp-Heilbad macht. Inmitten des pittoresken Kurparks liegt ein liebevoll angelegter Kräutergarten, der frei der Aussage von Sebastian Kneipp folgt: „Die Natur ist die beste Apotheke.“
Schmuck restaurierte Fachwerkhäuser säumen den Marktplatz in der Altstadt; darin angesiedelte Cafés und Läden laden zum Stöbern und Verweilen ein. Wer Lust auf einen luftigen Spaziergang mit beeindruckender Fernsicht hat, dreht eine Runde auf dem 800 Meter langen Baumwipfelweg. Dieser führt in 30 Metern Höhe brückenartig – und natürlich mit Geländern versehen – durch die üppigen Kronen von Eichen und Buchen hindurch.
Schmuck restaurierte Fachwerkhäuser säumen den Marktplatz in der Altstadt; darin angesiedelte Cafés und Läden laden zum Stöbern und Verweilen ein. Wer Lust auf einen luftigen Spaziergang mit beeindruckender Fernsicht hat, dreht eine Runde auf dem 800 Meter langen Baumwipfelweg. Dieser führt in 30 Metern Höhe brückenartig – und natürlich mit Geländern versehen – durch die üppigen Kronen von Eichen und Buchen hindurch.
Gut zu wissen
Klimatische Faktoren
Reizmilde bioklimatische Verhältnisse
Ansprechpartner:in
Marion Opl
Chambray-lès-Tours-Platz 2
65520 Bad Camberg
In der Nähe