Bad Homburg vor der Höhe

PDF

Stadt


Verwunschene Landschaftsgärten, herrschaftliche Promenaden und historische Fachwerkhäuser – so zeigt sich die charmante Kurstadt Bad Homburg am Fuße des Taunus. Ein Gebäude fällt von weitem ganz besonders auf: der Weiße Turm. Er ist das Wahrzeichen der Stadt und bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Taunushöhen. Rund um den Weißen Turm erstreckt sich das Schloss, in dem einst die Landgrafen residierten und die preußischen Könige und deutschen Kaiser ihre Sommer verbrachten. Ihre Gemächer können Gäste heute im Rahmen einer Führung besichtigen. Ein Garant für die Anziehungskraft Bad Homburgs: die heilende Wirkung der zahlreichen Trink- und Badequellen. In ihren Genuss kommen Besucherinnen und Besucher im weitläufigen Kurpark, wo es sich auf Bänken verweilen und in einem Day Spa entspannen lässt. Ebenso bekannt wie die Quellen ist die Bad Homburger Spielbank. Mit ihrer bald 180-jährigen Geschichte ist sie eine der ältesten und renommiertesten in Europa und wird nicht umsonst „die Mutter von Monte Carlo“ genannt. Schließlich kommt man in Bad Homburg nicht am „Homburg“, einem aus Filz hergestellten Herrenhut vorbei, der Ende des 19. Jahrhunderts erstmals angefertigt und dann als „Real Homburg Hat“ internationale Bekanntheit erlangte. Übrigens: Wer die Stadt verlässt und hinauf auf die Taunushöhen wandert, erreicht recht schnell das Römerkastell Saalburg. Bad Homburgs bekanntester kultureller Schatz ist weltweit einmalig.


Gut zu wissen

Klimatische Faktoren

Reizarmes Klima

In der Nähe

Anfahrt

Bad Homburg vor der Höhe
Louisenstraße 58
61348 Bad Homburg vor der Höhe