Schlangenbad

PDF

Gemeinde


Schlangenbad, im Rheingau-Taunus-Kreis westlich der Landeshauptstadt Wiesbaden gelegen, gilt als das älteste anerkannte Heilbad Hessens und zählt zu den kleinsten Kur- und Badeorten Deutschlands. Mehr als drei Jahrhunderte lang war Schlangenbad einer der bevorzugten Kurorte europäischer Königshäuser, weithin berühmt für die herausragende Qualität des Thermalwassers. Das warme Quellwasser sorgt für zarten Teint und Linderung bei Hautkrankheiten, Rheuma, Nerven- und Kreislaufbeschwerden.
Natur und Muße sind zuverlässige Begleiter bei einem Spaziergang oder einer Wanderung in den Wäldern des Rheingaugebirges und des Wispertales, zum Beispiel durch den Kurpark oder entlang der Kussallee. Der Schlangenpfad im oberen Kurpark erklärt überdies, warum sich die harmlos-scheue Äskulapnatter, die das Wappentier des Ortes und Namensgeberin für die Aeskulap Therme ist, hier im Taunus angesiedelt hat. Eigentlich ist sie nämlich in deutlich südlicheren Gefilden zuhause …
Wer neugierig ist, wie unsere Vorfahren in vorindustrieller Zeit lebten und arbeiteten, besucht das eindrucksvolle Mühlenmuseum im Ortsteil Wambach, wo zudem ein Barfußpfad mit 16 Erfahrungsfeldern für ein natürliches Wellnessprogramm sorgt.

Gut zu wissen

Social Media

In der Nähe