Waldems

PDF

Ort
Am Fuße des Feldbergs, eingebettet in eine waldreiche und landschaftlich reizvolle Umgebung, liegt Waldems. Das Obere Emstal mit seinen weitverzweigten Seitentälern, die Ausläufer des Naturraums „Goldener Grund“ und die Höhenzüge der Feldbergregion bilden die Gemarkungsgrenzen dieser kleinen Taunusgemeinde.
Im Ortsteil Wüstems markiert der Berg Windhain mit seinen knapp 630 Metern Höhe nicht nur den höchsten Punkt im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis, sondern auch die Grenze zwischen den Naturparken Rhein-Taunus und Taunus. Beide Naturparke bieten mit einer Vielzahl an ausgeschilderten Wanderwegen hervorragende Voraussetzungen, um den Taunus zu Fuß zu erkunden.
Über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ist der über fünf Kilometer lange Meditationsweg im Waldemser Ortsteil Rainborn. Dieser Rundweg, der dem Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi gewidmet ist, führt Wandernde durch eine friedvolle Landschaft. Entlang des Pfades laden zehn kunstvoll geschnitzte Tafeln mit Texten aus dem Sonnengesang zum Verweilen und Nachdenken ein. Der leicht begehbare Rundweg beginnt in der Nähe der denkmalgeschützten tausendjährigen Linde und endet an der spätbarocken evangelischen Kirche.

In der Nähe