Wehrheim, das idyllische Apfeldorf am Limes, begeistert mit seinen weiten Streuobstwiesen, die das Landschaftsbild prägen. Im Frühling blühen die Apfelbäume in zarten Rosatönen und im Herbst leuchten ihre Früchte in sattem Rot und Gold. Der Apfel ist hier nicht nur ein Symbol für die Region, sondern ein fester Bestandteil der Kultur und Tradition, so zum Beispiel beim jährlich stattfindenden Apfelblütenfest.
Die Schönheit der Landschaft lässt sich prima auf abwechslungsreichen Fahrradrouten erkunden: Von Wehrheim aus eröffnen sich malerische Wege, die sanft durch die Streuobstwiesen, Felder und Wälder bis zu den markanten Höhen des Hohen Taunus hinauf führen.
Für eine stärkende Pause geht es bei einem Besuch in Wehrheim mindestens einmal zu Torben Emmerich, der mit seinem Restaurant Löwenherz und seiner Löwenherz-Brauerei das kulinarische Erbe Wehrheims bereichert. Mit einer leidenschaftlichen Hingabe an die regionale Gastronomie und dem Wunsch, eine „regionale Bieridentität“ zu schaffen, verleiht er dem Ort eine besondere Note. Emmerichs Vision lebt in jedem seiner Gerichte und Biere, die nicht nur Gaumenfreuden bereiten, sondern auch die Seele der Region widerspiegeln – ein wahrer Botschafter für die geschmackliche Vielfalt und das herzliche Miteinander, das Wehrheim prägt.
Familien zieht es in Wehrheim vor allem in das malerisch gelegene und mit erfrischendem Taunuswasser gespeiste Freibad und in den Freizeitpark Lochmühle. Mit seinem Streichelzoo, insgesamt 120 spannenden Attraktionen wie zum Beispiel einer Traktorbahn und einer Riesenrutsche sowie mit gemütlichen Grill- und Picknickplätzen ist aus dem einstigen landwirtschaftlichen Betrieb ein bunter und weitläufiger Erlebnisort geworden.
Die Schönheit der Landschaft lässt sich prima auf abwechslungsreichen Fahrradrouten erkunden: Von Wehrheim aus eröffnen sich malerische Wege, die sanft durch die Streuobstwiesen, Felder und Wälder bis zu den markanten Höhen des Hohen Taunus hinauf führen.
Für eine stärkende Pause geht es bei einem Besuch in Wehrheim mindestens einmal zu Torben Emmerich, der mit seinem Restaurant Löwenherz und seiner Löwenherz-Brauerei das kulinarische Erbe Wehrheims bereichert. Mit einer leidenschaftlichen Hingabe an die regionale Gastronomie und dem Wunsch, eine „regionale Bieridentität“ zu schaffen, verleiht er dem Ort eine besondere Note. Emmerichs Vision lebt in jedem seiner Gerichte und Biere, die nicht nur Gaumenfreuden bereiten, sondern auch die Seele der Region widerspiegeln – ein wahrer Botschafter für die geschmackliche Vielfalt und das herzliche Miteinander, das Wehrheim prägt.
Familien zieht es in Wehrheim vor allem in das malerisch gelegene und mit erfrischendem Taunuswasser gespeiste Freibad und in den Freizeitpark Lochmühle. Mit seinem Streichelzoo, insgesamt 120 spannenden Attraktionen wie zum Beispiel einer Traktorbahn und einer Riesenrutsche sowie mit gemütlichen Grill- und Picknickplätzen ist aus dem einstigen landwirtschaftlichen Betrieb ein bunter und weitläufiger Erlebnisort geworden.
In der Nähe