Weilmünster

PDF

Ort
Der Marktflecken Weilmünster liegt am Ufer des namensgebenden Flusses Weil, der nicht nur als zweitlängster, sondern auch als der wasserreichste Fluss im Taunus gilt. Auf dem 48 Kilometer langen Weiltalweg radelt man entlang des Flusses durch kleine Ortschaften des Usinger Landes über Weilmünster und weiter über eine ehemalige Bahnstraße bis nach Weilburg an der Lahn. Ein toller Service: Von Mai bis Oktober pendelt an Samstagen, Sonn- und Feiertagen der mit einem Fahrradanhänger ausgestattete Weiltalbus (Linie 245), der den Weiltalweg immer wieder kreuzt und eine kostenlose Fahrradmitnahme ermöglicht.
Eine besondere Veranstaltung ist der jährlich im Sommer stattfinde Autofreie WeiltalSonntag, an dem die Weiltalstraße für den motorisierten Verkehr gesperrt ist.  Dann kann das Tal auf rund 30 Kilometern zwischen Rod an der Weil und Weilburg entspannt zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Inlineskates erkundet werden.
Wer das Nationalgetränk der Hessen, den als Ebbelwoi, Äppler, Schoppe oder als Stöffche bezeichneten Apfelwein, probieren möchte, sollte unbedingt einen Besuch der Kelterei Heil in Weilmünster-Laubuseschbach einplanen. Der Familienbetrieb stellt seit Mitte der Vierzigerjahre Apfelwein her. Er zählt heute zu den wichtigsten Anbietern von Apfelwein und Fruchtsaft in Hessen.

In der Nähe