Eine herausragende Rolle erhielt Hattersheim durch seine Mittellage an der mittelalterlichen Geleitstraße Frankfurt – Mainz, die Teil der viel befahrenen Ost-West-Achse von Wien nach Brüssel war. Die Fürsten von Thurn und Taxis errichteten hier eine kaiserliche Reichspost-, Pferdewechsel- und Umsteigestation. Ende des 18. Jahrhunderts erlebte der Posthof seine Blütezeit. Bis ins 19. Jahrhundert galt er als eine der einträglichsten und bedeutendsten Poststationen auf dem Land.
Heute sind im Alten Posthof der Trausaal sowie Außenstellen der Stadtverwaltung zu finden. Im Innenhof finden in den Sommermonaten Outdoor-Veranstaltungen, wie z. B. „Die Post geht ab!“ statt.
Heute sind im Alten Posthof der Trausaal sowie Außenstellen der Stadtverwaltung zu finden. Im Innenhof finden in den Sommermonaten Outdoor-Veranstaltungen, wie z. B. „Die Post geht ab!“ statt.
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Parkplatz "Posthof", Zufahrt über Mainzer Landstraße.
Organisation
Taunus Touristik Service e.V.
In der Nähe