Shree Peetha Nilaya - Der Ashram und das Spirituelle Veranstaltungszentrum
Inmitten der üppigen Felder und Wälder des berühmten deutschen Taunus, lädt Shree Peetha Nilaya, das "Haus des Maha Lakshmi", dazu ein, zu entdecken, was tief in Ihrem Herzen liegt.
Es ist ein Ort, um sich tiefer mit sich selbst und anderen auf dem spirituellen Pfad zu verbinden, und ein Weg, durch spirituelle Praxis zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Dutzende von spirituellen Aktivitäten finden hier täglich statt. Gebet und Malen, Meditation und Musik, Mahlzeiten zubereiten und dienen. Jede Erfahrung im Ashram ist eine Gelegenheit, Ihre persönliche und einzigartige Beziehung zu Gott zu verbessern.
Bhakti-Marga ist Sanskrit und heißt „Weg der Liebe/Hingabe“. Er ist einer von drei besonderen Heilswegen. Sie führen nach dem Glauben der Hindus aus dem Kreislauf der Wiedergeburt hinaus. Bhakti ist ein Weg des persönlichen Bezugs zu einer gewählten Gottheit, u.a. auch deshalb gibt es in Springen neben einem Hindu-Tempel auch eine christlich-orthodoxe Kapelle. Bei Bhakti Marga steht vor allem die Gesundheit der Seele im Mittelpunkt.
Neben den umfangreichen spirituellen Aspekten engagiert sich Bhakti Marga auch sehr stark für die Umwelt und einen bewussten Umgang mit Ressourcen. Neben dem Anbau von Gemüse, Obst und Blumen für den Eigenbedarf bei 100% vegetarischer Lebensweise werden auch Milchkühe gehalten, für Milchprodukte zum Eigenbedarf.
Den Kühen wird mit Wertschätzung, Ehrfurcht und Dankbarkeit begegnet, sie werden nicht geschlachtet, sondern dürfen auch ihren scheinbar „unproduktiven Lebensabend“ beim Ashram (hinduistisches Kloster) verbringen.
Auch beim Thema erneuerbarer Energien ist das in Springen ansässige Bhakti Marga Eventzentrum ein absolutes Musterbeispiel für den dort gelebten respektvollen Umgang mit Körper, Geist, Natur und Umwelt. Hier sind besonders das Nachhaltige Heiz- und Energiekonzept (Solar, Holz, Blockheizkraftwerk), das nachhaltige Bewässerungskonzept (Regenwassersammlung) und das nachhaltige Ernährungskonzept (Vegetarismus, Eigenproduktion) zu nennen.
Inmitten der üppigen Felder und Wälder des berühmten deutschen Taunus, lädt Shree Peetha Nilaya, das "Haus des Maha Lakshmi", dazu ein, zu entdecken, was tief in Ihrem Herzen liegt.
Es ist ein Ort, um sich tiefer mit sich selbst und anderen auf dem spirituellen Pfad zu verbinden, und ein Weg, durch spirituelle Praxis zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Dutzende von spirituellen Aktivitäten finden hier täglich statt. Gebet und Malen, Meditation und Musik, Mahlzeiten zubereiten und dienen. Jede Erfahrung im Ashram ist eine Gelegenheit, Ihre persönliche und einzigartige Beziehung zu Gott zu verbessern.
Bhakti-Marga ist Sanskrit und heißt „Weg der Liebe/Hingabe“. Er ist einer von drei besonderen Heilswegen. Sie führen nach dem Glauben der Hindus aus dem Kreislauf der Wiedergeburt hinaus. Bhakti ist ein Weg des persönlichen Bezugs zu einer gewählten Gottheit, u.a. auch deshalb gibt es in Springen neben einem Hindu-Tempel auch eine christlich-orthodoxe Kapelle. Bei Bhakti Marga steht vor allem die Gesundheit der Seele im Mittelpunkt.
Neben den umfangreichen spirituellen Aspekten engagiert sich Bhakti Marga auch sehr stark für die Umwelt und einen bewussten Umgang mit Ressourcen. Neben dem Anbau von Gemüse, Obst und Blumen für den Eigenbedarf bei 100% vegetarischer Lebensweise werden auch Milchkühe gehalten, für Milchprodukte zum Eigenbedarf.
Den Kühen wird mit Wertschätzung, Ehrfurcht und Dankbarkeit begegnet, sie werden nicht geschlachtet, sondern dürfen auch ihren scheinbar „unproduktiven Lebensabend“ beim Ashram (hinduistisches Kloster) verbringen.
Auch beim Thema erneuerbarer Energien ist das in Springen ansässige Bhakti Marga Eventzentrum ein absolutes Musterbeispiel für den dort gelebten respektvollen Umgang mit Körper, Geist, Natur und Umwelt. Hier sind besonders das Nachhaltige Heiz- und Energiekonzept (Solar, Holz, Blockheizkraftwerk), das nachhaltige Bewässerungskonzept (Regenwassersammlung) und das nachhaltige Ernährungskonzept (Vegetarismus, Eigenproduktion) zu nennen.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Ansprechpartner:in
Peter Maier, Fabian Leuzinger
Geisberg 1-8
65321 Heidenrod
Organisation
Taunus Touristik Service e.V.
In der Nähe