Kirchenruine Landstein

PDF

Kirche
Die Kirchenruine gehört zu einer Wüstung, die sich auf dem Gebiet des heutigen Weilroder Ortsteils Altweilnau befindet. Die Wüstung markiert die Überreste einer kleiner Ortschaft, die um 1350 erstmalig und um 1480 urkundlich erwähnt wird.

Um das Jahr 1515 entwickelt sich die Ortschaft zum lokalen Wallfahrtsort. Bereits 1535 wird die Pfarrei aufgehoben, für das Jahr 1556 ist eine Teilwüstung belegt. Die ehemalige Wallfahrtskirche “Unserer lieben Frau zu Landstein“ wird zerstört und nicht wieder aufgebaut. Die Steine wurden abgetragen und für den Bau der Hugenottenkirche in Usingen verwendet. Erhalten ist die Ruine des Westturms mit zwei seitlichen zweigeschossigen Nebenräumen. Heute findet sich die Kirchturmruine neben der Landsteiner Mühle, in der lange Zeit ein Gasthof beheimatet war.

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Naturpark Taunus
Hohemarkstraße 192
61276 Weilrod

Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

In der Nähe

Anfahrt

Kirchenruine Landstein
Landstein 1
61276 Weilrod