Museum Stadtgeschichte Kronberg

PDF

Museum
Das Museum Stadtgeschichte Kronberg stellt die bauliche und politische Entwicklung der Siedlung bei der Burg dar und beleuchtet die Lebensverhältnisse der Einwohner. Beispiele für traditionelles Kronberger Handwerk finden sich ebenso wie Objekte zum Wirken des Obstpfarrers Johann Ludwig Christ. Die Abteilung "Raus aus den Mauern" stellt die Veränderungen im 19. und 20. Jahrhundert dar, als die Stadt sich mit dem Fremdenverkehr in den Taunus, der Bildung der Künstlerkolonie und dem sommerlichen Zuzug von Frankfurter Familien und nicht zuletzt der Kaiserwitwe Victoria Kaiserin Friedrich entscheidend veränderte.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Preisinformationen

Eintritt frei

Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

In der Nähe

Anfahrt

Museum Stadtgeschichte Kronberg
Schlossstraße 10 - 12
61476 Kronberg im Taunus