- 5:51 h
- 18,87 km
- 592 m
- 591 m
- 295 m
- 487 m
- 192 m
- Start: Startpunkt 1: Wanderparkplatz Kellerweg, 65388 Schlangenbad-Obergladbach Startpunkt 2: Ortsmitte, 65388 Schlangenbad-Niedergladbach
- Ziel: Zielpunkt 1: Wanderparkplatz Kellerweg, 65388 Schlangenbad-Obergladbach Zielpunkt 2: Ortsmitte, 65388 Schlangenbad-Niedergladbach
 Auf zu den saftigen Wiesen! Jedes Jahr im Mai ziehen Schafe beim Almauftrieb durch Niedergladbach die Hänge hinauf zu den saftigen Weiden. So auch dieser Wanderweg. Insgesamt steigt er dreimal aus dem engen Gladbachtal hinauf und wieder hinab im steten Wechsel zwischen tiefen Wäldern und engen Tälern sowie offenen Wiesen und Weiden.
Die Ausblicke am Gründchen, am Roten Kopf und am Gaulskopf belohnen für die knackigen Aufstiege. Es ist der längste und anstrengendste Rundweg unter den Wisper Trails und kann daher geteilt werden.
Startpunkt 1:
Schlangenbad-Obergladbach, Wanderparkplatz Kellerweg
Bushaltestelle: Schlangenbad-Obergladbach, Lorcher Straße
Startpunkt 2:
Schlangenbad-Niedergladbach, Ortsmitte
Bushaltestelle: Schlangenbad-Niedergladbach, Kirche
Einkehrmöglichkeiten bieten das Gasthaus zum Gladbachtal (nur sonntags), die Pizzeria zum Bürgerhaus (4,3 km) und die Gaststätte Wisperstube (4,8 km).
Die Gehzeit beträgt ca. 5,5 Stunden. Laufrichtung: im Uhrzeigersinn.
Die Ausblicke am Gründchen, am Roten Kopf und am Gaulskopf belohnen für die knackigen Aufstiege. Es ist der längste und anstrengendste Rundweg unter den Wisper Trails und kann daher geteilt werden.
Startpunkt 1:
Schlangenbad-Obergladbach, Wanderparkplatz Kellerweg
Bushaltestelle: Schlangenbad-Obergladbach, Lorcher Straße
Startpunkt 2:
Schlangenbad-Niedergladbach, Ortsmitte
Bushaltestelle: Schlangenbad-Niedergladbach, Kirche
Einkehrmöglichkeiten bieten das Gasthaus zum Gladbachtal (nur sonntags), die Pizzeria zum Bürgerhaus (4,3 km) und die Gaststätte Wisperstube (4,8 km).
Die Gehzeit beträgt ca. 5,5 Stunden. Laufrichtung: im Uhrzeigersinn.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad
Unbefestigt
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Toureigenschaften
- Beschilderung 
- Natur Highlight 
- Premiumweg Deutsches Wandersiegel 
- Prädikatsweg 
- Rundweg 
- Tour mit Hund 
- Wintertauglich 
Ausrüstung
 Wander- und Trekkingschuhe 
Anreise & Parken
 Startpunkt 1:
Wanderparkplatz Kellerweg, 65388 Schlangenbad-Obergladbach
Startpunkt 2:
Ortsmitte, 65388 Schlangenbad-Niedergladbach
Wanderparkplatz Kellerweg, 65388 Schlangenbad-Obergladbach
Startpunkt 2:
Ortsmitte, 65388 Schlangenbad-Niedergladbach
 Startpunkt 1:
Bushaltestelle: Lorcher Straße, 65388 Schlangenbad-Obergladbach
Startpunkt 2:
Bushaltestelle: Kirche, 65388 Schlangenbad-Niedergladbach
Bushaltestelle: Lorcher Straße, 65388 Schlangenbad-Obergladbach
Startpunkt 2:
Bushaltestelle: Kirche, 65388 Schlangenbad-Niedergladbach
Literatur
 Broschüre "Wisper Trails - Premiumwandern im Wispertaunus" 
Ansprechpartner:in
Organisation
Taunus Touristik Service e.V.
Karte
 Wanderkarte "Wisper Trails - Premiumwandern im Wispertaunus" des Verlags NaturNavi 
Social Media
In der Nähe







