Meisterturm

PDF

Aussichtspunkt/Aussichtsturm
Der Meisterturm liegt wunderschön gelegen auf dem "Hausberg" der Kreisstadt, dem Kapellenberg. (292 ü. NN). Er wurde 1895 als 24 Meter hohe Holzkonstruktion vom Taunusklub-Verschönerungsverein auf Anregung seines Vorsitzenden Otto Engelhard erbaut und benannt nach dem damaligen Landrat Wilhelm von Meister (Sohn des Firmengründers der Farbwerke, vormals Meister, Lucius & Brüning). Während des ersten Weltkrieges allerdings fehlte dem Turm die nötige Pflege, und nachdem ihm ein Blitzschlag den Rest gegeben hatte, musste er 1920 abgebrochen werden.

Der heute noch bestehende "stählerne" Meisterturm wurde wieder neu vom damaligen Taunusklub- Verschönerungsverein geplant und Ende des Jahres 1929 fertig gestellt. Heute führen 173 Stufen zu einer in 32 m Höhe gelegenen Aussichtsplattform, die einen beeindruckende Aussicht auf den Hochtaunus, das Lorsbachtal, die Mainebene mit der Frankfurter Hochhaussilouette und an klaren Tagen bis hin zum Odenwald gewährt.

Am Fuße des Turmes befindet sich außerdem eine empfehlenswerte Waldgaststätte.

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Petra Fuchs
Meisterturm 1
65719 Hofheim am Taunus

Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

In der Nähe