Historischer Rundweg

GPX

PDF

Rundweg
Wanderung
Rundwanderweg
  • Start: Hohemarkstraße 192, 61440 Oberursel (Taunus)
.
Der historische Rundweg startet am Taunus-Informationszentrum an der Oberurseler Hohemark. Von dort geht es (parallel zum Keltenrundwanderweg) bergauf zum höchsten Punkt der Tour. Auf der Gaulshohl führt der Weg zur ersten von sieben Pulttafeln, die sich dem Thema Fahrspuren/Hohlwege widmet. Weiter geht es mit der zweiten Station am Frankfurter Forsthaus, wo vermutlich im Jahr 1848 zwei Mammutbäume gepflanzt wurden. Es folgen die Stationen "Heidegraben" und "Grabhügel Eichwäldchen". Durch die Straßen des ehemaligen Camp King der US-Armee geht es über den Werkgraben, der einst die Mühlen der Brunnenstadt speiste, Richtung Altkönigstraße. Zurück im Wald führt der historische Rundweg zum Quellgebiet Roter Born, wo eine Sitzmöglichkeit zum Rasten einlädt. Das letzte Stück führt Sie vorbei an den Custine Schanzen zum Taunus-Informationszentrum. Der historische Rundweg ist durchgängig mit einer Kanone markiert.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad
Unbefestigt

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Rundweg

Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

In der Nähe