Limeserlebnispfad Hochtaunus

GPX

PDF

32,81 km lang
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
  • 9:20 h
  • 32,81 km
  • 577 m
  • 903 m
  • 206 m
  • 781 m
  • 575 m
  • Start: Dornsweg 1, 61479 Glashütten (Taunus)
  • Ziel: Am Schloßberg 1, 61239 Ober-Mörlen
Der Limeserlebnispfad Hochtaunus, der sich über 33 km entlang des Taunus-Hauptkammes von Glashütten bis nach Ober-Mörlen erstreckt, zählt zu den schönsten und spannendsten Wanderwegen der Region. Der Weg wurde bereits im Jahr 2012 vom Deutschen Wanderverband als "Qualitätsweg" ausgezeichnet. In den Jahren 2015 und 2018 wurde dieser Status bestätigt.

Auf dem Weg, der stets entlang des Obergermanisch-Raetischen Limes verläuft und atemberaubende Ausblicke bietet, werden die Spuren des römischen Erbes im Taunus sichtbar. Vor allem die Reste der kleinen und großen Kastelle sowie die zahlreichen Wachtürme gilt es zu entdecken. Insgesamt sorgen rund ein Dutzend Bauwerke dafür, dass Geschichte lebendig wird. Hinzu kommen zahlreiche Info-Tafeln.

Im Mittelpunkt der beeindruckenden historischen Anlagen steht sowohl räumlich als auch inhaltlich das Römerkastell Saalburg, welches das einzige vollständig rekonstruierte Römerkastell weltweit ist und mit einem tollen Museum sowie einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm besticht.

Der Limeserlebnispfad Hochtaunus ist über sieben Zuführungen zu erreichen. Diese Wege sind zwischen zwei und sechs Kilometer lang und führen sowohl aus dem Vordertaunus (z. B. vom Taunus-Informationszentrum) als auch aus dem Usinger Land in Richtung des Taunus-Hauptkammes. Am Großen Feldberg (881 m) führt eine Schleife am Brunhildisfelsen vorbei.

Informationsmaterial zu dem Wanderweg (auch zu den Zuführungen) erhalten Sie in der Tourist-Info im Taunus-Informationszentrum in Oberursel und weiter unten als PDF Download.

In Richtung Westen verläuft der Limeserlebnispfad für weitere 53 Kilometer und mit der gleichen Markierung als "Limeserlebnispfad Untertaunus" durch den Naturpark Rhein-Taunus. Auch dieser Teil des Weges ist ein Qualitätsweg des Deutschen Wanderverbandes. Informationen zum Streckenverlauf im Naturpark Rhein-Taunus erhalten Sie auf der entsprechenden Info-Seite.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Beschilderung

  • Einkehrmöglichkeit

  • Gute Anbindung an ÖPNV

  • Kulturell interessant

  • Mehrtagestour

  • Prädikatsweg

  • Qualitätsweg Wanderbares Deutschland

  • Unterkunftsmöglichkeit

  • Überwiegend schattig

Ansprechpartner:in

Taunus Touristik Service e.V.
Dornsweg 1
61479 Glashütten

Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

In der Nähe

Anfahrt

Limeserlebnispfad Hochtaunus
Dornsweg 1
61479 Glashütten