CC-BY Florian Trykowski

Trail-Vergnügen

Mountainbike-Abenteuer im Taunus

Flowtrail, Waldweg, Downhill

Die Schotter-, Wiesen- und Wurzelwege im Taunus sind ideal für ein intensives Bike-Abenteuer. Inmitten der Natur geht es abseits asphaltierter Strecken über weichen Waldboden und anstehenden Schiefer. Die Menge an Adrenalin und Thrill steigerst Du, indem Du von den Forstwegen auf schmale Trails wechselst. Hierbei hast Du die Wahl zwischen rasanten Downhillstrecken und den spielerischen Abfahrten der Flowtrails, auf denen Du deine Geschicklichkeit bei der Überfahrung von Hindernissen unter Beweis stellst. 

5

Kilometer lang ist der längste Flowtrail im Taunus.

2

Strecken führen vom Feldberggipfel in nördlicher Richtung talwärts.

4

Sektionen hat der neueste Flowtrail in Heidenrod im westlichen Taunus.

© Florian Trykowki

Uphill mit dem Bus

Umweltfreundlich und schnell zu den Trails am Großen Feldberg

Du möchtest nach der Abfahrt über die Trails am Großen Feldberg schnell wieder hoch auf den Berg? Nutze für den Uphill zum Flowtrail und zu den beiden Strecken des Bikeparks am Nordhang die Buslinien ab Oberursel oder Schmitten! 

Neben den ganzjährig verkehrenden Linien kannst Du von Mai bis Oktober auch mit dem Weiltalbus fahren. Dieser pendelt an Wochenenden und Feiertagen nach einem festen Fahrplan und mit einem großen Radanhänger.

  • Busline 57 (Feldberglinie)

  • Buslinien 50 und 51 (bis Sandplacken)

  • Linie 245 (Weiltalbus, bis Sandplacken, Mai bis Oktober)

Die MTB-Trails im Taunus

Für ein gutes Miteinander in der Natur

Trail Rules

In den Wäldern zwischen Rhein, Main, Lahn und Wetterau treffen Biker auf andere Erholungssuchende: Der Taunus ist die beliebteste Wanderregion im Rhein-Main-Gebiet.

Ein gutes Miteinander ist wichtig – für uns Menschen ebenso wie für die Tiere und Pflanzen unseres wertvollen Ökosystems. Orientiere Dich gerne an den Trail Rules der Deutschen Initiative Mountainbike (DIMB) und trage aktiv zum allseitigen Wohlfühlen in der Natur bei!

  • Fahre nur auf Wegen

  • Hinterlasse keine Spuren

  • Halte Dein Mountainbike unter Kontrolle

  • Respektiere andere Naturnutzer

  • Nimm Rücksicht auf Tiere

  • Plane im Voraus

Das könnte Dich auch interessieren