Fachwerkjuwelen
Die Deutsche Fachwerkstraße im Taunus
Schmucke Fassaden und alte Handwerkskunst
Durch gleich zwei Naturparke verläuft die insgesamt fast 4.000 Kilometer lange Deutsche Fachwerkstraße auf ihren Etappen im Taunus. Unterwegs entdeckst Du wilde Männer, hölzerne Nixen und goldene Löwen an den reich geschmückten Fassaden der ehemaligen Residenzstadt Idstein. In Bad Camberg, dem ältesten Kneippbad Hessens, bestaunst Du liebevoll restaurierte Baudenkmäler, allen voran den Amthof mit seinem 145 Meter langen Sichtfachwerk.
Hessische Geschichte, Alltagskultur und Handwerk zum Erleben und Mitmachen bietet Dir mit über 100 historischen Gebäuden das Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach.
Entdecken. Verweilen. Genießen.
Taunus-Orte entlang
der Fachwerkstraße
Idstein
Die farbenfrohen und reich geschmückten Fassaden der denkmalgeschützten Altstadt von Idstein zieren überwiegend hessisch-fränkische Stilelemente. Eines der eindrucksvollsten Gebäude ist das 1615 erbaute Killingerhaus mit seinen kunstvoll geschnitzten Eckständern, Feuerböcken und Wappen. Zwischen den meist zweigeschossigen Bauten erstreckt sich das vier Stockwerke hohe Schiefe Haus mit seinem blauen Anstrich. Vom Hexenturm der früheren Burganlage aus hast Du einen tollen Blick auf den historischen Altstadtkern. Mache bei Deinem Rundgang auch einen Abstecher in die Unionskirche, die 38 Gemälde der Rubensschule zeigt.
Bad Camberg
Die meisten der Altstadthäuser von Bad Camberg werden von den Resten einer Stadtmauer umschlossen. Mit dem Ober- und dem Untertorturm aus dem 14. Jahrhundert verfügt diese über zwei weithin sichtbare Wehranlagen. Rund um den Marktplatz reiht sich ein pittoreskes Häuserensemble. Hier steht auch das Tiefenbach'sche Haus mit seinem geschweiften Giebel und schmucken Ornamenten. Datiert wird es laut Inschrift auf das Jahr 1592. Eines der imposantesten Gebäude der Kurstadt ist der 1609 errichtete Amthof: Er gehört zu den längsten Fachwerkbauten in Hessen.
Neu-Anspach
Das 1974 gegründete Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach zeigt Fachwerkhäuser aus ganz Hessen. Hier tauchst Du in Führungen, an Mitmachstationen und in interaktiven Ausstellungen ein in das einstige dörfliche Leben im Taunus. Mehr als 100 historische Gebäude sind auf dem von Blühwiesen und Bäumen gesäumten Gelände originalgetreu wiederaufgebaut.
Impressionen
Das könnte Dich auch interessieren